Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Hutter, J.
Motorische Fatigue bei Personen mit Multipler Sklerose: Eine retrospektive Analyse klinischer und neuropsychologischer Korrelate motorischer Fatigue
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Enzinger Christian
Helmlinger Birgit
Altmetrics:

Abstract:
Fragestellung: Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung, die bei jungen Erwachsenen zu körperlichen Beeinträchtigungen führt. Ein Großteil leidet zusätzlich an motorischer Fatigue – einer ausgeprägten körperlichen Erschöpfung, die unabhängig von physischer Belastung oder Einschränkung auftreten kann. Die Fatigue wird oft als größte Alltagsbeeinträchtigung wahrgenommen. Trotz hoher Prävalenz sind die pathophysiologischen Mechanismen sowie Zusammenhänge mit körperlicher Beeinträchtigung und neuropsychologischen Faktoren, nicht vollständig geklärt, was die Therapie erschwert. Daher ist das Ziel dieser Arbeit, die Fatigue-Prävalenz und deren Stabilität bei MS-Patient*innen am Universitätsklinikum Graz zu erfassen und die Zusammenhänge zwischen Fatigue, Expanded Disability Status Scale (EDSS) und Timed 25 Foot-Walk (T25FW) zu untersuchen, sowie den Einfluss von Resilienz auf motorische Fatigue zu explorieren.

© Med Uni Graz Impressum