Gewählte Publikation:
Bischof, A.
Stellenwert der allergenspezifischen Immuntherapie in der Behandlung von Immunglobulin E-vermittelten Atemwegsallergien
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Böhm Eva
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Die allergenspezifische Immuntherapie (AIT) stellt die einzige aktuell verfügbare Therapieoption dar, um durch Immunglobulin E-mediierte Atemwegsallergien kausal zu behandeln. Sie wird entweder als subkutane Injektion (SCIT) oder in Form von sublingualen Tropfen oder Tabletten (SLIT) appliziert und zielt darauf ab, eine Toleranz gegen das verursachende Allergen zu induzieren. Aufgrund der weltweit steigenden Prävalenz von Atemwegsallergien stellt sich sowohl die Frage der klinischen Relevanz der AIT als auch der positiven und negativen Aspekte der beiden verfügbaren Applikationsformen.