Selected Publication:
Kronsteiner, H.
Geschlechtsbezogene Unterschiede im Phänotyp von
Patientinnen und Patienten mit systemischer Sklerose
im südöstlichen Österreich basierend auf Auswertungen der Krankenhausdatenbanken
openMEDOCS und RCQM 2004-2023
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Moazedi-Fürst Florentine
-
Zenz Sabine
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Die systemische Sklerose (SSc) ist eine seltene Erkrankung, die Haut und innere Organe betreffen kann. Unbehandelt sterben 50 % der Patient*innen innerhalb von 5 Jahren. Frauen sind etwa neunmal häufiger betroffen als Männer.
Studienziel: Ziel dieser Studie ist es, genderspezifische Aspekte der Erkrankung in Bezug auf Häufigkeit, Phänotyp, Serologie und Therapie zu untersuchen.