Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Schoenhuber, J.
Ergotherapeutische eHealth-Interventionen: der Einfluss auf die Betätigungsperformanz und die Rolle der digitalen Gesundheitskompetenz
Masterstudium; Interprofessionelle Gesundheitswissenschaften; [ Masterarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Großschädl Franziska
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund: Der Trend im Gesundheitswesen aus Sicht der „Health Care Professionals“ bewegt sich vermehrt in Richtung einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung. Diese soll und muss sich auch den Lebensrealitäten der Patient*innen anpassen. Das digitale Zeitalter bietet dabei die Möglichkeit, Interventionen technologiegestützt durchzuführen. Teletherapie ergänzt den Therapieprozess schon in vielen Bereichen der Ergotherapie. Die Wirksamkeit dieser eHealth-Interventionen ist dabei eng mit der digitalen Gesundheitskompetenz verbunden. Tele-Ergotherapie ermöglicht eine klient*innenzentrierte Durchführung von orts- und zeitunabhängigen Interventionen in der tatsächlichen Lebenswelt der Patient*innen. Dabei gewinnen eHealth-Interventionen im ergotherapeutischen Setting an Zuwachs. Für diese bestehen aktuell noch Unsicherheiten in der Durchführung und im Umgang mit den Technologien. Wichtige ergotherapeutische Kenngrößen, wie die Betätigungsperformanz oder die Selbstständigkeit, aber auch die Rolle der digitalen Gesundheitskompetenz werden im Zusammenhang mit eHealth-Interventionen weiterhin von Bedeutung sein.

© Med Uni GrazImprint