Selected Publication:
Zipponig, L.
Retrospektive longitudinale Analyse des Stellenwerts der humanen plazentaren alkalischen Phosphatase als Tumormarker bei Patienten mit Seminom im klinischen Stadium I
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 60
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Barth Dominik Andreas
-
Hutterer Georg
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Hodenkrebs ist mit insgesamt 1,6% aller Krebserkrankungen des Mannes zwar eine eher seltene Neoplasie, jedoch ist dieser Krebs die häufigste maligne Erkrankung bei Männern zwischen 20 und 45 Jahren. Die Mehrheit, nämlich rund 90% davon, gehören zu den Keimzelltumoren (KZT). Die restlichen 10% setzen sich aus Keimstrang-Stromatumoren, anderen, selteneren Entitäten wie etwa malignen Lymphomen und Metastasen von anderen Primärtumoren zusammen. Neben der klinischen Untersuchung, der Ultraschalluntersuchung und schlussendlich der histologischen Sicherung, spielen Tumormarker in der Primärdiagnostik eine eher untergeordnete Rolle. Nicht jedoch, wenn es um die Verlaufsbeobachtung, Prognoseabschätzung und die Beurteilung des Therapieerfolges geht.