Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Krainer, A.
Neurogene Dysphagie in der Frührehabilitation nach Schlaganfall und der Einsatz von PEG-Sonden: Häufigkeit, Komplikationen und klinische Auswirkungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Kneihsl Markus
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung: Die neurogene Dysphagie ist eine häufige Komplikation des ischämischen Schlaganfalls. Sollte die Schluckstörung voraussichtlich länger als 28 Tage bestehen, ist die Anlage einer Sonde via perkutaner endoskopischer Gastrostomie (PEG-Sonde) empfohlen. In der Literatur finden sich Lücken bezüglich des optimalen Zeitpunktes einer PEG-Anlage sowie prognostischer Faktoren, welche für ein Wiedererlangen der Schluckfunktion und eine Entfernung der PEG-Sonde sprechen. Das Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss des Zeitpunktes der PEG-Platzierung sowie Prädiktoren für eine PEG-Entfernung zu identifizieren.

© Med Uni Graz Impressum