Selected Publication:
Mitterhammer, B.
Zugrundeliegende Mechanismen der metabolischen Nebenwirkungen gängiger Antipsychotika
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 76
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Farzi Aitak
- Altmetrics:
- Abstract:
- Antipsychotika stellen eine Substanzklasse dar, die vor allem für die Behandlung der Schizophrenie zum Einsatz kommt. Obgleich ihre Wirksamkeit gut belegt ist, zeigen sich eine Reihe unerwünschter Nebenwirkungen, welche die Compliance der Patientinnen und Patienten mitunter erheblich beeinträchtigen. Die vorliegende Arbeit befasst sich im Speziellen mit den metabolischen Nebenwirkungen. Im Rahmen dessen wird die Rolle des Leptins einer näheren Betrachtung unterzogen. Leptin ist ein Hormon, das primär im Fettgewebe gebildet wird und eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Energiehaushaltes sowie des Sättigungsgefühls einnimmt.