Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Fuchs, N.
Eine monozentrische Validierung der Prognose-Gruppen in Analogie zur Phase-III-Studie KEYNOTE-564 bei Patient*innen mit klarzelligem Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 58 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Hutterer Georg
Pichler Martin
Altmetrics:

Abstract:
In der Phase-3-Studie KEYNOTE-564 zeigte die adjuvante Behandlung mit Pembrolizumab eine signifikante Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens (DFS) sowie des Gesamtüberlebens (OS) im Vergleich zu Placebo nach partieller oder radikaler Nephrektomie bei Patient*innen mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (RCC), die ein hohes Rezidivrisiko aufwiesen. Wir validierten die angewandten Risikokategorien in einer großen monozentrischen Kohorte von Patient*innen mit klarzelligem RCC, um den möglichen Nutzen einer adjuvanten Therapie in Abhängigkeit von der Risikokategorie zu untersuchen.

© Med Uni Graz Impressum