Gewählte Publikation:
Boecherer, L.
Anti-VEGF-Therapien zur Behandlung der diabetischen Retinopathie -
Ein pharmakologischer Vergleich hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit aktueller Therapeutika
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 61
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Beubler Eckhard
-
Heinemann Akos
- Altmetrics:
- Abstract:
- Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz von Aflibercept, Ranibizumab und Bevacizumab bei der Behandlung der diabetischen Retinopathie. Die Erkrankung stellt eine der Hauptursachen für Erblindung bei Erwachsenen im erwerbstätigen Alter dar. Die weltweit steigende Zahl der Diabetes-Erkrankten verdeutlicht die Notwendigkeit einer effektiven und zielgerichteten Therapie. Anti-VEGF-Therapien haben sich hierbei als vielversprechender Behandlungsansatz etabliert. Zahlreiche Untersuchungen bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit der Pharmaka. Es bestehen jedoch nach wie vor offene Fragen darüber, welches dieser Medikamente beim individuellen Patienten die bestmögliche Therapieoption darstellt.