Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Hofer, M.
Pharmakotherapeutische Ansätze der Akne und der Psoriasis
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Beubler Eckhard
Heinemann Akos
Altmetrics:

Abstract:
Unter Akne vulgaris versteht man eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Talkdrüsenfollikels. Die Pathogenese beruht auf einer Überproduktion von Sebum, Entzündungsprozessen, follikulärer Besiedlung vom Cutibacterium acnes sowie auf einer follikulären Hyperkeratose. Klinisch präsentiert sich diese Erkrankung mittels Komedonen, Papeln oder Pusteln. Zirka 85% der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sind von dieser Erkrankung betroffen. Von großer Bedeutung ist es, eine zeitnahe adäquate Therapie einzuleiten, um Aknenarben als mögliche Komplikationen zu verhindern. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen lokalen und systemischen Aknetherapeutika.

© Med Uni Graz Impressum