Gewählte Publikation:
Hosemann, L.
Kardiovaskuläre Erkrankungen und sozioökonomische Faktoren: Eine Literaturübersicht
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 81
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Freidl Wolfgang
- Altmetrics:
- Abstract:
- Kardiovaskuläre Erkrankungen führen die Liste der Todesursachen in absoluten Zahlen weltweit an. Hierbei werden in der Prävalenz dieser Erkrankungen Unterschiede in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beschrieben. Während die Ursachen und das Patient:innenkollektiv heterogen sind, konnte ein gehäuftes Auftreten in jenen Gruppen beschrieben werden, welche durch die sozioökonomischen Faktoren wie dem formellen Bildungsgrad und dem Einkommenslevel schlechter gestellt sind als ihre Mitmenschen. Diese Tatsache stellt eine mögliche Basis für zielgerichtete gesundheitspolitische Maßnahmen dar, um Hochrisikogruppen zu identifizieren und der Krankheitsentstehung frühzeitig vorzubeugen. In der folgenden Diplomarbeit wird hierzu die aktuelle sozialmedizinische Literatur in Bezug auf das Einkommen, sowie den Bildungsstand erörtert und der Status Quo in Österreich festgehalten. Abschließend werden mögliche präventive Maßnahmen vorgestellt.