Gewählte Publikation:
Mkrtchyan, E.
mRNA-Impfstoffe in der soliden Onkologie – Stand der Entwicklung und Ausblick
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 145
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Pichler Martin
-
Richtig Georg
- Altmetrics:
- Abstract:
- Wie die Corona-Pandemie gezeigt hat, können mRNA-Impfstoffe einen vielfältigen Anwendungsbereich haben. So wurde bereits vor der Pandemie daran gearbeitet, mRNA-Impfstoffe bei Krebserkrankungen zu erforschen. Jedoch hat es bis heute keine Zulassung für einen mRNA-Impfstoff in der Krebstherapie gegeben. Das mag vor allem an der komplizierten Krebsbiologie liegen, jedoch auch an der Tatsache, dass eigentlich gegen Körpereigene Zellen geimpft werden sollte. Das Ziel dieser Arbeit war es einen Überblick darüber zu verschaffen, wie mRNA-Impfstoffe funktionieren und was das dahinterliegende Konzept ist. Weiters soll gezeigt werden, welche Krebsarten sich für einen mRNA-Impfstoff eignen würden bzw. welche Gene.