Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Hinterhoelzl, S.
Klinische Charakterisierung und Langzeitprognose von Patient*innen mit Zervikalarteriendissektion
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Berger Natalie
Gattringer Thomas
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung: Die Zervikalarteriendissektion (ZAD) ist allgemein eine seltene Erkrankung, jedoch eine der Hauptursachen für juvenile Schlaganfälle. Sie kann asymptomatisch sein oder unspezifische Symptome wie Schmerzen und Schwindel verursachen, was die Diagnose und Therapie erschwert und verzögert. Darüber hinaus existieren wenig Langzeitdaten zum klinischen und radiologischen Verlauf. Diese Studie untersuchte klinische und bildgebende Charakteristika von ZAD-Patient*innen inklusive Langzeitverlauf.

© Med Uni Graz Impressum