Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Stella, C.
Autologe vs. Alloplastische Brustrekonstruktion – Ein Vergleich hinsichtlich der Langzeit-Patientinnen Zufriedenheit mittels Breast-Q
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 95 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Kamolz Lars-Peter
Luze Hanna
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund: Das Mammakarzinom zählt zu den weltweit häufigsten Tumorerkrankungen und ist der häufigste maligne Tumor bei Frauen. Mit Hilfe einer autologen oder alloplastischen Brustrekonstruktion, die als integraler Bestandteil moderner Therapiekonzepte angeboten werden kann, können Patientinnen nach einer Brustentfernung wieder an Wohlbefinden zurückgewinnen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mögliche Unterschiede hinsichtlich der Lebensqualität und Zufriedenheit von Patientinnen bei autologen und alloplastischen Brustrekonstruktionen nach subkutaner Mastektomie zu untersuchen. Material und Methoden: Im Rahmen der vorliegenden Multi-Center Studie wurden Daten von 143 Patientinnen, welche durch das Team der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Graz, eine Brustrekonstruktion nach subkutaner Mastektomie im Zeitraum von 01.01.2009 bis 21.06.2021 erhalten haben, erhoben. Zur Beurteilung der postoperativen Zufriedenheit und des Wohlbefindens wurde der standardisierte Breast-Q Fragebogen herangezogen. Ergebnisse: Der Breast-Q Fragebogen wurde von 30 Patientinnen mit autologer Brustrekonstruktion und 35 Patientinnen mit alloplastischer Rekonstruktion retourniert. In beiden Gruppen konnte insgesamt eine sehr hohe Zufriedenheit mit der entsprechenden Rekonstruktionsmethode belegt werden, jedoch zeigten sich großteils höhere Werte in der Gruppe der autologen Brustrekonstruktion. Es zeigte sich insbesondere ein statistisch signifikant zufriedenstellenderes Ergebnis mit der rekonstruierten Brust selbst in der autologen Patientinnengruppe mit einer Mittelwertdifferenz von 17,5 Punkten. Schlussfolgerungen: Die vorliegende Studie konnte belegen, dass durch eine Rekonstruktion der Brust nach Mammakarzinom wieder eine sehr hohe Lebensqualität sowie Zufriedenheit der Patientinnen erzielt werden kann. Ein Vergleich autologer und alloplastischer Techniken zeigte, dass die Langzeitzufriedenheit und das Wohlbefinden bei autologer Brustrekonstruktion insgesamt meist höher lag. Letztlich gilt es jedoch für jede Patientin ein individuelles Therapiekonzept festzulegen, um optimale Ergebnisse erzielen zu können.

© Med Uni GrazImprint