Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Monitzer, S.
Häufigkeit kardiovaskulärer Ereignisse bei PatientInnen mit Hypertropher Kardiomyopathie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Rainer Peter
Verheyen Nicolas Dominik
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund Die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) und die kardiale Amyloidose sind vergesellschaftet mit einer erhöhten Hospitalisierungsrate sowie einer Häufung kardiovaskulärer Events. Ziel dieser Arbeit war es, die Prävalenz sowie die Ursachen der Krankenhausaufenthalte bei HCM- und Amyloidose-PatientInnen zu vergleichen. Methoden Es wurden die Daten von PatientInnen, die von 2019-2020 in das HCM-Register des Universitären Herzzentrums Graz (Medizinische Universität Graz, Graz, Österreich) aufgenommen wurden, erhoben. 121 PatientInnen, die eine genetisch gesicherte Diagnose einer sarkomerischen hypertrophen Kardiomyopathie, oder eine gesicherte Diagnose ohne Mutationsnachweis für eine HCM, oder eine kardiale Amyloidose vorwiesen, wurden in die Studie inkludiert. Anschließend wurde das Auftreten von ungeplanten/akuten Hospitalisierungen aufgrund von kardiovaskulären Ursachen bestimmt. Ergebnisse Die 121 PatientInnen wurden durchschnittlich 1,1 ± 0,5 Jahre lang beobachtet. Dies entspricht 133,1 Patientenjahren. In dem beobachteten Zeitraum zeigten sich insgesamt 19 ungeplante Hospitalisierungen bei 16 PatientInnen (13,2% der Studienpopulation). Der häufigste Grund einer ungeplanten Hospitalisierung war die kardiale Dekompensation (9/19; 47,4% aller Hospitalisierungen), gefolgt von Hospitalisierungen aufgrund einer Herzrhythmusstörung (3/19; 15,8% aller Hospitalisierungen). Insgesamt wurden bei 20 (16,5%) PatientInnen ein major adverse cardiac event (MACE) beobachtet. MACE waren bei Amyloidose-PatientInnen signifikant häufiger als bei HCM-PatientInnen (25% vs. 9%, p=0,027) Schlussfolgerung Zusammenfassend konnte mit dieser Arbeit eine signifikant höhere Hospitalisierungsrate und signifikant häufigeres Auftreten von kardiovaskulären Events bei PatientInnen mit kardialer Amyloidose im Vergleich zu HCM-PatientInnen aufgezeigt werden. Bei einem Viertel der Amyloidose-PatientInnen trat innerhalb eines Jahres ein kardiovaskuläres Event auf.

© Med Uni Graz Impressum