Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Toluay, E.
Antidiabetika
[ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Karl-Franzens-Universität Graz; 2021. pp.88.
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Amrein Karin
Treiber Gerlies
Altmetrics:

Abstract:
Ein Antidiabetikum ist ein wichtiges Arzneimittel zur Behandlung der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Bei diesem Krankheitsbild spielt der Blutzuckerspiegel eine relevante Rolle, der auf einen absoluten oder relativen Insulinmangel zurückzuführen ist. Antidiabetika führen durch unterschiedliche Wirkmechanismen zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels und damit zu einer Stabilisierung des Blutzuckerwertes. In der vorliegenden Arbeit wird zuerst gezielt auf die Pathophysiologie des Diabetes mellitus eingegangen, um die Wirkmechanismen von Antidiabetika von Grund auf darstellen zu können. Vor allem die Effekte des Hormons Insulin werden in diesem Kontext besonders hervorgehoben. Auch die Problematik einer nicht-stattfindenden Behandlung eines Diabetes mellitus und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Organismus sowie die konsekutiven Folgeerkrankungen kommen zur Darstellung. Die Entwicklung des ersten Antidiabetikums und der daraufhin folgenden Arzneimittel im 20. Jahrhundert stellen den Kern dieser Abschlussarbeit dar. Die themenbezogenen Studien und Erfahrungen, die im Laufe dieses Jahrhunderts entstanden, haben dazu beigetragen, dass eine Vielzahl von Antidiabetika entwickelt worden sind. Diese haben mit unterschiedlichen Zugängen im Stoffwechsel das Ziel, neben der Senkung des Blutglucosespiegels, das Risiko für makro- und mikrovaskuläre Komplikationen zu reduzieren und die Lebensqualität der betroffenen erkrankten Person erheblich zu verbessern. Da es eine große Anzahl an Antidiabetika und ihrer Einsatzgebiete gibt, wird auch auf eine detaillierte Auflistung der verschiedenen Wirkstoffklassen und der Applikationsformen eingegangen. Ebenso wird die richtige Wahl des geeigneten Arzneimittels, die von unterschiedlichen Parametern abhängt, abgehandelt. Diese Arbeit befasst sich nicht nur mit der Entwicklung der einzelnen Antidiabetika, sondern auch mit zukünftigen Methoden und in Arbeit befindlichen Untersuchungen, welche zum Ziel haben, die Effizienz dieser Arzneimittel zu erhöhen. Dabei spielen die Grundlagenforschung und das grundlegende Verständnis über relevante biochemische Abläufe eine entscheidende Rolle.

© Med Uni Graz Impressum