Gewählte Publikation:
Seidler, V.
Thrombozytenaggregationsmessungen mittels Multiplate® in einer pädiatrischen Kohorte
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 89
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Haidl Harald
-
Schlagenhauf Axel
- Altmetrics:
- Abstract:
- Einleitung:
Die Detektion von Thrombozytenfunktionsstörungen stellt bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen eine besondere Herausforderung dar. Diese weisen in vitro bedingt eine Thrombozytenunterfunktion auf, somit gestaltet sich eine Differenzierung zwischen physiologischen und pathologischen Messwerten als schwierig. Die Grazer Kinderklinik verwendet zur Überprüfung der Thrombozytenfunktion das PFA-100®. Diese Methodik ist mit einigen Schwachstellen verbunden und wird in dieser Arbeit dem neueren Multiplate® gegenübergestellt. Das Ziel dieser Studie ist herauszufinden, ob sich Multiplate® besser als Screeningmethode für Thrombozytenfunktionsstörungen von Kindern eignet als das PFA-100®.
Material und Methoden:
Bei der Diplomarbeit handelt es sich um eine retrospektive Studie, in welcher Daten von pädiatrischen PatientInnen (N=64) ausgewertet wurden, die in dem Zeitraum von Oktober 2011 bis Januar 2015 im Rahmen von Routineabklärungen an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde vorstellig wurden. Die mit Multiplate® gemessenen Werte wurden mit PFA-100®-Messwerten verglichen, die beide über das krankenhausinterne System „OpenMedocs“ erhoben wurden. Über OpenMedocs wurden zusätzliche patientenspezifische Informationen und das Auftreten von Blutungen erhoben. Die Auswertung aller erhobenen Daten erfolgte über die Erstellung eines Registers in Excel und mit der Weiterverarbeitung in SPSS 26.
Ergebnisse:
Von 52 PatientInnen zeigten elf Blutungserscheinungen. Vor Anpassung der Referenzbereiche wies Multiplate® eine Sensitivität von 27,3% und eine Spezifität von 48,8% auf. PFA-100® hatte im Vergleich dazu eine Sensitivität von 20,0% und eine Spezifität von 67,5%. Nach Anpassung der Referenzbereiche von Multiplate® lag die Sensitivität bei 63,6% und die Spezifität bei 53,7%.
Schlussfolgerung:
Multiplate® hat eine bessere Aufdeckungsrate für Thrombozytendefekte als das PFA-100®. Eine weiterführende Studie mit einer größeren Kohorte zur Ermittlung altersspezifischer Referenzbereiche ist indiziert.