Gewählte Publikation:
Bis,L.
Thrombozytenfunktion wiederbelebter PatientInnen mit Herzinfarkt
Vergleich intravenöser vs. oraler P2Y12-ADP-Hemmer
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 67
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Prüller Florian
-
von Lewinski Dirk
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Erfolgreich reanimierte PatientInnen mit Myokardinfarkt werden nach einem interventionellen Eingriff im Herzkatheter, nach Stentimplantation oder Dilatation der Koronarien, mit einer dualen Thrombozytenaggregationshemmung und einer Abkühlung der Körperkerntemperatur für einen Zeitraum von 24-48h behandelt. Die damit verbundenen intensivmedizinischen Maßnahmen erschweren die Gabe oraler ADP-P2Y12-Antagonisten, durch die Notwendigkeit, diese über eine Sonde zu verabreichen. Vor kurzem kam eine intravenöse Alternative im Form von Cangrelor auf den Markt. Dieses Medikament ermöglicht eine nahezu vollständige Hemmung innerhalb von 2 Minuten nach der Gabe des Medikaments. In der vorliegenden Studie wurde Cangrelor hinsichtlich der Wirkung in den ersten Tagen nach Infarkt-bedingter Reanimation untersucht, und zwar im Vergleich zu einer Gruppe reanimierter PatientInnen welche Clopidogrel, Prasugrel oder Ticagrelor erhalten haben.
Methoden: In dieser klinischen prospektiv beobachtenden Single Center Studie wurden 25 Patienten eingeschlossen und haben Cangrelor 0,75mcg/kgKG/min bis zur Wiederherstellung einer suffizienten Magen-Darm Passage erhalten. Die Thrombozytenaggregation wurde mittels Lichttransmissions-Aggregometrie an vier Tagen hintereinander gemessen. Ausgewertet wurden dabei die Area Under The Curve und die Amplitude der durch Arachidonsäure, Kollagen (ASS) und ADP (P2Y12-Hemmer) ausgelösten Aggregation.
Ergebnisse: Am ersten Tag bestand ein signifikanter Unterschied in der ADP-Amplitude [%] (p=0,018) (Cangrelor) 15,7 (±8,5) vs. (ORAL) 24,1 (±11,6) und in der ADP-AUC (p=0,010) (Cangrelor) 54,1 (±72,7) vs. (ORAL) 151,7 (±127,1) zugunsten von Cangrelor. Der Unterschied nimmt mit den folgenden Tagen ab – unter anderem, weil immer mehr PatientInnen auf einen oralen P2Y12-Antagonisten umgestellt werden. Bei der Wirkung des Aspirins gab es keinen Unterschied zwischen den Gruppen.
Schlussfolgerung: Cangrelor bewirkt während der TTM-Anwendung eine stärkere Hemmung der Thrombozyten als die oralen P2Y12-Antagonisten.