Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Speidel, U.
Dysregulation in der Sekretion proangiogener Faktoren durch plazentare Trophoblasten und Makrophagen bei Gestationsdiabetes
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 56 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Hiden Ursula
Tokic Silvija
Altmetrics:

Abstract:
Zusammenfassung GDM (GDM) zählt zu den häufigsten Komplikationen während einer Schwangerschaft und wirkt sich auch auf die Morphologie der Plazenta aus. Sie ist schwerer und stärker vaskularisiert. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob das diabetische Milieu eine veränderte Sekretion verschiedener proangiogener Faktoren durch Zellen der Plazenta bewirkt, was zu dieser stärkeren Vaskularisierung beitragen könnte. Dazu wurden proangiogene Faktoren im Zellkulturmedium von zuvor kultivierter Endothelzellen aus der Plazenta, Trophoblasten und Makrophagen der Plazenta (Hofbauer Zellen) untersucht, die nach unkompliziert verlaufenden SW als auch nach SW mit GDM isoliert wurden. Mittels ELISA wurde die Konzentration dieser proangiogenen Faktoren (VEGF, PlGF, TNFa, EGF, FGF, Leptin und IGF-2) gemessen. Signifikant verändert zeigte sich die Konzentration von TNFa, welcher von Trophoblasten, die mütterlichem GDM ausgesetzt waren, vermindert sezerniert wurde. Im Medium der Endothelzellen konnten keine der oben genannten Faktoren nachgewiesen werden, was darauf hinweist, dass diese stark durch von Nachbarzellen sezernierte, proangiogenen Faktoren der stimuliert werden können

© Med Uni Graz Impressum