Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Wurm, E.
Pharmakologische Aspekte der Tumornekrosefaktor-a-Blocker
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 63 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Donnerer Josef
Altmetrics:

Abstract:
Tumornekrosefaktor-a-Blocker sind monoklonale Antikörper und Fusionsproteine, die der Medikamentengruppe der Immunbiologika angehören. Sie werden zur Therapie chronischer Erkrankungen autoimmuner Genese mit erhöhtem Tumornekrosefaktor-a-Spiegel eingesetzt. Mit der gezielten Blockade der löslichen als auch der membranständigen Form des Faktors wird versucht, die Erkrankung kausal zu therapieren. Die Wirkstoffe Etanercept, Infliximab, Adalimumab, Golimumab und Certolizumab pegol wurden in den vergangen Jahren zunehmend eingesetzt und weisen signifikante Therapieerfolge auf. Während der Anwendung können schwere Nebenwirkungen auftreten, allerdings liefern publizierte Studien keine signifikanten Ergebnisse hinsichtlich eingeschränkter Sicherheit im Vergleich zu analysierten Kontrollgruppen. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die in Österreich zugelassenen Substanzen hinsichtlich Struktur, Pharmakodynamik und Pharmakokinetik geben. Ein besonderes Augenmerk wird außerdem auf die Effektivität der einzelnen Substanzen bei der Therapie unterschiedlicher Erkrankungen gelegt. Zusätzlich wird auf die Sicherheit in der Anwendung genauer eingegangen.

© Med Uni Graz Impressum