Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Ghazi, N.
Knochenstoffwechsel bei morbid adipösen PatientInnen nach einer Magenbypass-Operation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 49 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Sourij Harald
Svehlikova Eva
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung und Fragestellung: Die Magenbypass-Operation stellt eine effektive Methode zur anhaltenden Gewichtsreduktion und Kontrolle des Blutzuckers dar. Jedoch ist wenig über die Auswirkung dieses Eingriffes auf den Knochenmetabolismus bekannt. Ziel der Studie war es daher, die Veränderungen im Knochenstoffwechsel bei morbid adipösen PatientInnen mit und ohne Diabetes mellitus (DM/nonDM) nach einer Magenbypass Operation zu untersuchen. Material und Methoden: Vor der Operation, zwei Wochen danach und ein Jahr nach der Operation wurden bei 13 DM- und 17 nonDM-PatientInnen Parameter des Knochenstoffwechsels im Serum gemessen. Prä- und ein Jahr postoperativ wurde die Knochendichte mittels DXA evaluiert. Ergebnisse: Die Calcium-, Phosphat- und PTH-Werte blieben bei allen PatientInnen prä- und postoperativ im Normbereich. 22 von 30 PatientInnen hatten präoperativ einen Vitamin D-Mangel. Ein Jahr postoperativ kam es zu einem Anstieg von 25-OH Vitamin D gleichmäßig in beiden Gruppen, was auf die postoperative Vitamin D Supplementierung zurückzuführen ist. Der Knochenabbaumarker ß-Crosslaps (CTX) stieg postoperativ kontinuierlich an, während der Knochenanbaumarker Prokollagen Typ-1 N-terminales Propeptid (P1NP) einen Anstieg erst ein Jahr postoperativ aufwies. Die Veränderungen waren unabhängig vom Diabetesstatus. Die Knochendichte (BMD) zeigte sich ein Jahr postoperativ im Bereich des Femurhalses sowie des gesamten Femurs in beiden Gruppen reduziert, jedoch weiterhin im Normbereich. Im Bereich der Lendenwirbelsäule gab es postoperativ keine Veränderung. Schlussfolgerungen: Trotz einer Vitamin D-Supplementierung kommt es nach einer Magenbypass-Operation zum erhöhten Knochenumbau, der mit einer reduzierten Knochendichte im Femurbereich einhergeht, unabhängig vom Diabetesstatus. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer genauen Untersuchung des Knochenstoffwechsels vor und nach einer Magenbypass-Operation.

© Med Uni Graz Impressum