Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Behawy, E.
Analyse anthropometrischer Faktoren (Körpergröße und Körpergewicht) und des Nikotinabusus als Prognosefaktoren des lokoregionären Prostatakarzinoms
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 106 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Augustin Herbert
Altmetrics:

Abstract:
Zielsetzung: Ziel dieser Arbeit ist die Analyse anthropometrischer Faktoren wie Körpergröße und Körpergewicht, sowie des Nikotinabusus als mögliche Risikofaktoren des lokoregionären Prostatakarzinoms. Unter der Verwendung der Prostatadatenbank soll versucht werden mittels statistischer Analyse Erkenntnisse über die Auswirkungen anthropometrischer Faktoren und des Nikotinabusus auf Tumorcharakteristika (pT/ Gleason-Score des Prostatektomiepräparates) des klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms zu gewinnen. Methoden: Im Zeitraum von 11.01.2005 bis 11.09.2014 wurde an der Universitätsklinik für Urologie des Landeskrankenhauses Graz an 1151 Patienten eine radikale Prostatektomie durchgeführt. Patienten mit einer vorangegangenen neoadjuvanten Therapie, mit fehlenden Angaben (T2) und T1a bzw. T1b bei der TUR-P wurden von der Studie ausgeschlossen. Zur Analyse wurde eine deskriptive Statistik und um einzelne Variablen zu vergleichen eine 2-faktorielle Varianzanalyse angewandt. Die Einflussfaktoren (Rauchen, BMI, Größe, Cholesterin, Triglyceride und Pack Years) wurden hinsichtlich der präoperativen Risikostratifizierung nach D`Amico und auf den Gleason-Score des Prostatektomiepräparates bzw. auf das pathologische Stadium untersucht. Ergebnisse: Das mittlere Alter der 1151 Patienten betrug 61 Jahre. Sie wiesen einen PSA Wert von durchschnittlich 8 ng/ml auf. Der mittlere Cholesterin-Spiegel betrug 202,6 mg/dl, der des Triglycerid-Spiegels lag bei 148 mg/dl. Die durchschnittliche Größe der Patienten wurde mit 175 cm angegeben und im Mittel betrug der BMI-Wert 27,1. 818 Männer gaben an nicht, bzw. 284 Männer an zu rauchen. Im Mittel wurden 34,6 Pack Years berechnet. Die statistische Analyse der Faktoren Rauchen, BMI, Größe, Cholesterin, Triglyceride und Pack Years in Hinblick auf Tumorcharakteristika (pT/ Gleason-Score des Prostatektomiepräparates) konnte hingegen keine signifikante Korrelation (p > 0,05) nachweisen. Schlussfolgerung: In den vorliegenden Daten konnte kein Zusammenhang zwischen anthropometrischen Faktoren sowie Raucherstatus und dem Tumorverhalten nachgewiesen werden. Die oben genannten Einflüsse werden in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Daher bedarf es weiterer medizinischer Forschung um eine endgültige Aussage zu treffen.

© Med Uni Graz Impressum