Selected Publication:
Oberleitner, C.
Mittelhandfrakturen im Kindes- und Jugendalter
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Singer Georg
-
Zötsch Silvia Hildegard
- Altmetrics:
- Abstract:
- Mittelhandfrakturen sind die häufigsten Handverletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Speziell in der Altersgruppe von 13-16 Jahren betreffen bis zu 39% aller Handfrakturen die Mittelhand. Metakarpalfrakturen werden zum Großteil konservativ behandelt, jedoch gibt es Frakturen mit Dislokationen über der Toleranzgrenze oder Rotationsfehlern, die operativ stabilisiert werden müssen. Im Gegensatz zu Erwachsenen besitzen im Wachstum befindliche Knochen die Fähigkeit zum Remodelling, sodass größere Toleranzgrenzen für Dislokationen vorhanden sind. Subkapitale Frakturen des Os metacarpale V stellen die häufigsten Frakturen dar.
Ziel dieser Studie ist eine retrospektive epidemiologische Aufarbeitung von PatientInnen mit Mittelhandfrakturen.