Gewählte Publikation:
Capkin, G.
Einfluss des Geburtsmodus auf das kindliche Outcome bei Präeklampsie/Eklampsie/HELLP-Syndrom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 77
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Cervar-Zivkovic Mila
-
Haas Josef
- Altmetrics:
- Abstract:
- Präeklampsie, Eklampsie und HELLP Syndrom zählen zu den schweren geburtshilflichen Komplikationen, die mit einer Häufigkeit von ca. 10 % in der Allgemeinbevölkerung auftreten können und mit mehreren kindlichen und mütterlichen Komplikationen verbunden sind.
Ziel dieser Arbeit war den perinatalen Ausgang der Schwangerschaften mit Präeklampsie, Eklampsie und HELLP-Syndrom zu analysieren.
In dieser Arbeit wurde das durchschnittliche Alter der Frauen, die an hypertensiven Erkrankungen leiden, untersucht. Die Häufigkeit der Umstellung des Geburtsmodus unter den Patientinnen war ebenfalls ein wichtiger Aspekt für die Zielsetzung der Studie. Die Hauptfragestellung der Studie war in wieweit die mütterliche Erkrankung und die Umstellung des Geburtsmodus das kindliche Outcome beeinflussen.