Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Hirscher, M.
Epistaxis
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 35 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Gries Anna
Altmetrics:

Abstract:
Nasenbluten (Epistaxis) wird meist für eine Bagatellerkrankung gehalten, da die Blutung in den meisten Fällen von selbst aufhört. Bei akuten Blutungen aus der Nase, vor allem bei länger anhaltenden und wiederholt auftretenden, handelt es sich jedoch um einen medizinischen Notfall. Die Forschungsfrage lautet: Was verursacht bzw. fördert das Auftreten von Epistaxis und welche Möglichkeiten der Diagnose und Therapie gibt es? Nach einer einführenden Darstellung von anatomischen und physiologischen Grundlagen der Nase werden die möglichen lokal und systemisch bedingten Ursachen sowie die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bei Epistaxis präsentiert. Eine grafische Übersicht fasst die Ergebnisse noch einmal zusammen.

© Med Uni Graz Impressum