Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Kiszter, D.
Pflegedokumentation - Qualitätsbeurteilung von Pflegedokumentationen im Vergleich zwischen handschriftlicher und elektronischer Dokumentation in der Steiermärkischen KAGes
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2011.pp.108 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Hoffberger Monika
Altmetrics:

Abstract:
Im Jahr 2001 startete, unter dem Projektnamen openMEDOCS, in den Anstalten der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H (KAGes) ein erster Testlauf einer rechnergestützten Pflegedokumentation auf ausgewählten Stationen. In der vorliegenden Arbeit geht es darum festzustellen, ob und wie sich der Einsatz von rechnergestützten Pflegedokumentationssystemen auf die Qualität der Pflegedokumentationen auswirkt. Für die Evaluierung wurden nach einem Zufallssystem 20 handschriftliche und 24 EDV-Pflegedokumentationen einer Station ausgewählt, welche seit mindestens einem Jahr die Dokumentation in EDV-Form eingeführt hatte. Als Evaluierungsinstrument für die Beurteilung der Qualität kam der KAGes interne Evaluierungsbogen für Pflegedokumentationen zum Einsatz. Die Evaluierung zeigte, dass sich die schon gute Qualität der Dokumentation des Pflegeassessments bei den handschriftlichen Dokumentationen um noch einmal 5% bei den elektronischen steigerte. Eine deutliche Verbesserung der Qualität - um 78% - zeigte sich beim Stellen der Pflegediagnosen. Auch die Qualität der Dokumentation über die Durchführung der Pflege verbesserte sich bei manchen Evaluierungspunkten um bis zu 100%. Bei der Qualität der Pflegeberichte kam es zu einer Verbesserung um 22%. Viele der in der Literatur als Vorteile angeführten Punkte, wie etwa die bessere Lesbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Dokumentationen oder die Verwendung einer präziseren Fachsprache durch den Einsatz von vorgegebenen Textbausteinen, wurden bestätigt. Weiters wurden aber auch die in der Literatur angeführten Risiken bestätigt. So zeigte sich, dass Pflegefachkräfte durch die elektronische Dokumentation zu einer Überdokumentation neigen.

© Med Uni Graz Impressum