Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Caspaar, M.
Isolierung von mesenchymalen Zellen aus der Dermis.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2010. pp.59 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Schaider Helmut
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund: Das Modell der Melanomentstehung wandelt sich von einem linearen, klar strukturierten Modell zu einem mit verschiedenen Ausgangslokalisationen und Zellen. Unter anderem werden Melanozytenvorläufer in der Dermis als Melanom initiierende Zellen diskutiert. Dieses neue Modell geht mit einer neuen Sichtweise der Melanozytenwanderung einher, in dem die Nervenscheiden die Hauptlokalisation dieser Vorläufer darstellen. Einige Artikel beschrieben sphärogene, von der Neuralleiste abstammende pluripotente Zellen mit neuralem, mesenchymalem und melanozytärem Differenzierungspotential, die aus muriner und humaner Dermis isoliert wurden. Ziel dieser Arbeit war die Isolierung dieser Zellen und Differenzierung in Melanozyten um eine Charakterisierung zu ermöglichen. Methoden: Sphären-bildende Zellen wurden wie bereits beschrieben aus humaner, juveniler Dermis der Vorhaut isoliert. Die gewonnen Sphären wurden einerseits mittels immunzytochemischer Färbungen und Western Blots charakterisiert und andererseits in Melanozyten differenziert und mit Melan-A und S100 gefärbt. Daneben wurden auch adhärente Zellen der Dermis gezüchtet, expandiert und durch Melan-A und S100 Antikörper charakterisiert. Ergebnisse: Aus den dermalen Sphären konnte ein geringer Prozentsatz zu Melan-A und S100 positiven Zellen differenziert werden. Es gelang eine Anreicherung dieser Zellen und es wurde mit der Charakterisierung begonnen. Sogenannte Fibrosphären, Melanomsphären und PolyHema Sphären zeigten ein stabiles Wachstum und eine Färbung mit Melan-A und S100 konnte nachgewiesen werden. Diskussion: Sphären wurden aus der Dermis isoliert, gezüchtet und in melanozytenmarker - exprimierende Zellen differenziert. Dadurch wurden melanozytäre Vorläufer in der Dermis bestätigt, weiters wurden Verfahren zum Anreichern dieser Zellpopulation entwickelt. Es wurde damit ein Grundstein zu weiteren Untersuchungen der Biologie dieser Zellen gelegt.

© Med Uni Graz Impressum