Gewählte Publikation:
Benischek, B.
Haben die Interventionsmöglichkeiten der Basalen Stimulation eine positive Wirkung auf den Patienten?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.35
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Hoffberger Monika
- Altmetrics:
- Abstract:
- Der Fokus der Arbeit liegt darin, die Interventionsmöglichkeiten der Basalen Stimulation und ob es dadurch positive Auswirkungen auf den Patienten gibt, aufzuzeigen. Basale Stimulation ist ein integrierter Part in speziellen Bereichen der Pflege, angewandt bei Patienten mit Störungen in der Wahrnehmung. Das Konzept bietet die Möglichkeit, mit dem Betroffenen zu interagieren bzw. deren verbleibende Fähigkeiten zu fördern, da gerade das eine Herausforderung darstellt. Die Angebote decken die gesamten Bereiche der Wahrnehmung ab, jedoch ist die Empathie zum Patienten eine Notwendigkeit, dieser steht hierbei nämlich im Mittelpunkt und eine freiwillige Mitarbeit bei den unterschiedlichen Anregungen ist für den Erfolg essentiell.