Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Krenn, C.
Kinder und Jugendliche unter Stress! Häufige Stress- und Belastungssituationen im Kindes- und Jugendalter
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.44 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Luschin-Ebengreuth Marion
Altmetrics:

Abstract:
Durch unsere schnelllebige Gesellschaft werden wir immer mehr mit negativen Stress konfrontiert. Doch Stress betrifft nicht mehr nur die Erwachsenenwelt. In den letzten Jahren wird in den Medien immer häufiger von Stress im Kindes- und Jugendalter berichtet. Um den Leistungsdruck und den hohen Erwartungen der Gesellschaft, aber auch dem der Eltern zu entsprechen, werden bereits im Kleinkindesalter oftmals schon Kinder durch entsprechende Kurse von ihren Eltern überfordert. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Stress- und Belastungssituationen, in denen Kinder und Jugendliche am häufigsten betroffen sind. Unter Berücksichtigung des Gender-Aspekts ist es das Ziel zu hinterfragen, wie sich solche stressbelastenden Ereignisse äußern und durch welche Einflüsse Stressempfinden und -reaktionen ausgelöst werden. Zunächst beginne ich mit einem theoretischen Input, um sich einen Überblick über den Begriff Stress zu schaffen. Der theoretische Teil umfast verschiedene Definitionen von Stress, Stressarten, Stressreaktionen und die vier am häufigsten zitierten Stresstheorien. Der Hauptteil meiner Arbeit bezieht sich auf die häufigsten Stressentstehungsorte im Kindes- und Jugendalter, nämlich Schule, Familie, Freunde und Freizeit. Es soll darüber informiert werden, wie Stress in den einzelnen Bereichen entsteht und wahrgenommen wird und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können. Abschließend möchte ich noch kurz darauf eingehen, welche Maßnahmen getroffen werden sollten, um Stress bei Kindern und Jugendlichen zu reduzieren und zu verhindern, damit es zu keinem Dauerstress kommt.

© Med Uni Graz Impressum