Gewählte Publikation:
Streit, A.
Betriebliche Prävention in Form von Bewegung und Sport
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.37
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Luschin-Ebengreuth Marion
- Altmetrics:
- Abstract:
- Sport und Bewegung gewinnen in heutigen westlichen Gesellschaften immer mehr an Bedeutung, vor allem im Zusammenhang mit Gesundheit. Diese Bakkalaureatsarbeit zum Thema Betriebliche Prävention in Form von Bewegung und Sport versucht grundlegende Begriffe wie Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention, setting, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention aufgrund von Meinungen verschiedener AutorInnen zu erläutern. Weitere Aspekte, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen, sind der geschichtliche Hintergrund der betrieblichen Gesundheitsförderung und heutige Anforderungen in der Arbeitswelt. Zusätzlich sollen die tatsächlichen Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf den gesundheitlichen Zustand von Individuen aufgezeigt werden. Außerdem wird in diesem Rahmen erörtert, ob die Implementierung von Prävention mittels körperlicher Aktivität in das setting Betrieb sinnvoll ist, bzw. ob MitarbeiterInnen und ArbeitgeberInnen dazu motiviert werden können. Auch der geschlechterspezifische Aspekt wird in diesem Zusammenhang nicht außer Acht gelassen und hat einen wesentlichen Einfluss auf dieses Thema. Zum Abschluss wird aufgezeigt, in welcher Form Projekte dieser Art bereits umgesetzt werden.