Gewählte Publikation:
Weitschacher, C.
GESUNDHEITSKONZEPTE UND GESUNDHEITSVERSTÄNDNIS IM WANDEL DER ZEIT - WELCHE VERÄNDERUNGEN HABEN VON DER ANTIKE BIS HEUTE STATTGEFUNDEN
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.32
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Rasky Eva
- Altmetrics:
- Abstract:
- Der Begriff Gesundheit ist mehrere tausend Jahre alt und hat sich im Wandel der Zeit stets geändert. Aufgrund der verschiedenen Kulturen, hat sich auch das Gesundheitsverständnis weiterentwickelt. Da die Psychologie, Soziologie und die Medizin jeweils ein anderes Verständnis von Gesundheit haben, entstanden dementsprechend auch unterschiedliche Gesundheitskonzepte. In dieser Bachelorarbeit wurden verschiedene Epochen, von der Hochkultur bis zur Neuzeit, beleuchtet um herauszufinden, was damals unter Gesundheit verstanden wurde und warum sich das Gesundheitsverständnis immer wieder veränderte. Der gesellschaftliche Aspekt spielt mitunter eine wichtige Rolle. Gesundheitskonzepte verschiedener Fachbereiche wurden miteinander verglichen. Vor allem das Gesundheitsverständnis war von der gesellschaftlichen Entwicklung abhängig und die Gesundheitskonzepte wiederum vom Gesundheitsverständnis der Fachbereiche.