Gewählte Publikation:
Wendner, C.
Adipositas Welche Therapie und Präventionsmaßnahmen können zur Verringerung/Verbesserung von Adipositas eingesetzt werden?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.46
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Rasky Eva
- Altmetrics:
- Abstract:
- In den letzten 20 Jahren hat die Fettleibigkeit (Adipositas) in den Industriestaaten sogar bei jüngeren- Menschen in erschreckendem Maße zugenommen. Doch wen wundert das? Überall, wo man geht und steht werben Fast Food Ketten mit schrillen Werbelogos, der Geruch von Frittiertem oder Gebratenem lockt aus den Würstelbuden oder dem Döner-Grill um die Ecke. Doch das diese Ernährung ungesund ist, und zu drastischen Problemen führen kann, wird in diesen Moment leider oft nicht bedacht. Genau in solchen, oftmals in kleinen Schritten, fangen die großen Gewichtsprobleme an und werden dann schlimmer, wenn man keinen Sport betreibt und weiterhin schlechte Fette, sogenannte Transfette Tag für Tag in sich reinstopft. Bewegungsmangel ist ein wichtiger Aspekt in unserer bequemen Gesellschaft, der oftmals Übergewicht oder Adipositas zur Folge hat. Die körperlichen und seelischen Krankheiten, die durch Adipositas hervorgerufen werden, sind erheblich, und deshalb habe ich sie in meiner Arbeit nochmals aufgegriffen. Depressionen, soziale Isolierung, sowie Hypertonie, Fettleber, Diabetes Typ II und orthopädische Beschwerden sind nur einige Beispiele. Adipositas ist weit mehr als ein zu vernachlässigendes Problem in unserer heutigen Gesellschaft, und genau aus diesem Grund habe ich dieses wichtige und interessante Thema für meine Forschungsfrage gewählt: Welche Therapien und Präventionsmaßnahmen können zur Verringerung/Verhinderung von Adipositas eingesetzt werden? Hypothese: Die Prävention verringert die Krankheit Adipositas und verhindert die Entstehung von Adipositas. Ich habe diese Fragestellung gewählt, weil ich herausfinden wollte, welche Präventionsmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten es überhaupt gibt, und ob diese wirksam und geeignet sind. Es wurden schon vielfach gesundheitspolitische Maßnahmen zur Bewältigung des Adipositasproblems gefordert, und bereits auch zahlreiche Anstrengungen zur Prävention unternommen. Dennoch lässt die stetig steigende Zahl der Adipositas-Erkrankten die Frage nach der (nachhaltigen) Wirksamkeit dieser Maßnahmen offen. In meiner Arbeit sind die Therapie- und Präventionsmaßnahmen von großer Bedeutung und umfassen den Hauptteil. Direkt bei der Abhandlung der einzelnen Therapien bzw. Präventionen bin ich auf Ergebnisse oder Einflüsse eingegangen, mögliche Erfolge oder Misserfolge beschrieben, und so im Verlauf der gesamten Arbeit die Forschungsfrage reflektiert. Am Beginn der Arbeit habe ich die Grundgedanken zu Adipositas behandelt und habe am Ende nochmals die wichtigsten Gedanken und Beobachtungen zusammengefasst.