Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
SFB LIPOTOXICITY - Part 8: Role of hepatobiliary bile acid transporters and bile acid-activated nucler receptors in the control of heaptic lipid metabolism and defense against liptoxicity
- Abstract
- Das Ziel des SFB-LIPOTOX ist die Zusammenführung relevanter Forschungsgruppen um gemeinsam ein zentrales Thema zu bearbeiten, Lipotoxizität. Unter Lipotoxizität versteht man die fehlgesteuerte Aufnahme bzw. Produktion von Fettsäuren und Lipiden, die zur Bildung (lipo)toxischer Substanzen führen, die Dysfunktion von Zellen und Geweben bewirken und im Zelltod enden können. Wir wollen jene metabolischen Vorgänge und molekularen Mechanismen untersuchen, die durch lipotoxische Effektoren ausgelöst werden und die pathologische Basis prävalenter Erkrankungen, wie z.B. dem Metabolischen Syndrom, Typ-2 Diabetes und Atherosklerose darstellen. Dieses hochgesteckte Ziel ist nur durch eine gemeinsame Anstrengung innerhalb eines dynamischen und interaktiven Konsortiums, die weit über die Möglichkeiten innerhalb von Einzelprojektförderungen hinausgeht, zu erreichen. Durch Einsatz aktueller genomischer, proteomischer und lipidomischer Methoden sollen neue lipotoxische Stoffwechselwege entdeckt werden. Durch Einsatz mutanter Maus- und Hefemodelle werden jene molekulare Mechanismen untersucht, durch die zelluläre Dysfunktion und Zelltod bewirkt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können somit einen wichtigen Beitrag zur Auffindung neuartiger Diagnose- und Behandlungsmethoden leisten.
- Lokale Teilprojektleitung:
-
Trauner Michael
- Laufzeit:
- 01.04.2007-31.03.2011
- Programm:
- FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Trauner, Michael, Projektleiter*in
- Baghdasaryan, Anna, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
- Projektpartner
-
Institut für Biochemie/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Hermetter Albin, Ph.D.;
-
Institut für Genomik und Bioinformatik/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Trajanoski Zlatko, Ph.D.;
-
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften/Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Mayer Bernhard-Michael, Ph.D.;
-
Institute of Molecular Biosciences/Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Zechner Rudolf, Ph.D.;
- Gefördert durch
-
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
FWF-Grant-DOI: 10.55776/F30
- Publizierte Projektergebnisse
-
> FGF19 signaling cascade suppresses APOA gene expre...
Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2012; 32(5):1220-1227
-
> ATGL-mediated fat catabolism regulates cardiac mit...
Nat Med. 2011; 17(9):1076-85
-
> Farnesoid X receptor represses hepatic human APOA ...
J Clin Invest. 2011; 121(9):3724-3734
-
> Synthetic LXR agonist attenuates plaque formation ...
J Lipid Res. 2009; 50(2): 312-326.