Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

SFB LIPOTOXICITY - Part 04: Lipasen und lipotoxische Lipide in Makrophagen: Rolle in der Atherogenese

Abstract
Das Ziel des SFB-LIPOTOX ist die Zusammenführung relevanter Forschungsgruppen um gemeinsam ein zentrales Thema zu bearbeiten, Lipotoxizität. Unter Lipotoxizität versteht man die fehlgesteuerte Aufnahme bzw. Produktion von Fettsäuren und Lipiden, die zur Bildung (lipo)toxischer Substanzen führen, die Dysfunktion von Zellen und Geweben bewirken und im Zelltod enden können. Wir wollen jene metabolischen Vorgänge und molekularen Mechanismen untersuchen, die durch lipotoxische Effektoren ausgelöst werden und die pathologische Basis prävalenter Erkrankungen, wie z.B. dem Metabolischen Syndrom, Typ-2 Diabetes und Atherosklerose darstellen. Dieses hochgesteckte Ziel ist nur durch eine gemeinsame Anstrengung innerhalb eines dynamischen und interaktiven Konsortiums, die weit über die Möglichkeiten innerhalb von Einzelprojektförderungen hinausgeht, zu erreichen. Durch Einsatz aktueller genomischer, proteomischer und lipidomischer Methoden sollen neue lipotoxische Stoffwechselwege entdeckt werden. Durch Einsatz mutanter Maus- und Hefemodelle werden jene molekulare Mechanismen untersucht, durch die zelluläre Dysfunktion und Zelltod bewirkt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können somit einen wichtigen Beitrag zur Auffindung neuartiger Diagnose- und Behandlungsmethoden leisten.
Schlagworte
Biochemie
Molekularbiologie
Medizinische Biochemie
Medizinische Molekularbiologie
Atherosklerose
Lipidmetabolismus
Makrophagen und Schaumzellen
transgene Mäuse
Lokale Teilprojektleitung:
Kratky Dagmar
Laufzeit:
01.01.2007-31.03.2011
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Mitarbeiter*innen
Kratky, Dagmar, Projektleiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
Projektpartner
Institut für Biochemie/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Hermetter Albin, Ph.D.;
Institut für Genomik und Bioinformatik/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Trajanoski Zlatko, Ph.D.;
Institut für Molekulare Biowissenschaften / Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Rudolf Zechner, Ph.D.;
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften/Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Mayer Bernhard-Michael, Ph.D.;
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich

FWF-Grant-DOI: 10.55776/F30
Publizierte Projektergebnisse
> 25-Hydroxycholesterol regulates cholesterol homeos... Neurosci Lett. 2013; 539(4):16-21
> Transition between acute and chronic hepatotoxicit... PLoS One. 2013; 8(6):e66094-e66094
> Myeloperoxidase-derived oxidants induce blood-brai... PLoS One. 2013; 8(5):e64034-e64034
> C16 ceramide is crucial for triacylglycerol-induce... Cell Death Dis. 2012; 3(6):e280-e280
> Toxicity of oxidized phospholipids in cultured mac... Lipids Health Dis. 2012; 11(12):110-110
> Adipose triglyceride lipase in immune response, in... Biol Chem. 2012; 393(9):1005-1011
> Cholesteryl ester accumulation and accelerated cho... Biochim Biophys Acta. 2012; 1821(11):1406-1414
> Intestinal GATA4 deficiency protects from diet-ind... J Hepatol. 2012; 57(5):1061-1068
> Triacylglycerol accumulation activates the mitocho... J Biol Chem. 2011; 286(9): 7418-7428.
> Impaired Rho GTPase activation abrogates cell pola... Cell Mol Life Sci. 2011; 68(23): 3933-3947.
> Impairment of hepatic growth hormone and glucocort... Hepatology. 2011; 54(4):1398-1409
> Pro-angiogenic induction of myeloid cells for ther... Cytotherapy. 2011; 13(4):503-512
> A comparative proteome analysis links tyrosine kin... J Proteomics. 2011; 74(12): 2866-2880.
> Farnesoid X receptor represses hepatic human APOA ... J Clin Invest. 2011; 121(9):3724-3734
> Efficient phagocytosis requires triacylglycerol hy... J Biol Chem. 2010; 285(26):20192-20201
> Cholesteryl ester hydrolase activity is abolished ... J Lipid Res. 2010; 51(10): 2896-2908.
> Adipose triglyceride lipase deficiency in murine m... Lipidology: Lipidomics in Health and Disease; May 10-13, 2009; Göteborg, Schweden. 2009.
> Synthetic LXR agonist attenuates plaque formation ... J Lipid Res. 2009; 50(2): 312-326.
> Comparison of HSL and KIAA1363: two potential chol... Frontier Lipidology:Lipidomics in Health and Disease; May 10-13, ; Gothenburg, Sweden. 2009.
> Apoptosis and fibrosis are early features of heart... INT J EXP PATHOL. 2009; 90(3): 338-346.
> Comparative study of atherosclerosis susceptibilit... Austrian Atherosclerosis Society2008; -Austrian Atherosclerosis Society ; Apr 18-19, 2008; St. Gilgen, Austria.
© Med Uni Graz Impressum