Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Rolle der Lipidmediatoren Prostaglandin D2, Leukotrien B4 und 5-oxo-ETE in Erkrankungen des oberen Respirationstraktes
- Abstract
- Archidonsäuremetabolite, wie zum Beispiel Prostaglandine und Leukotriene, sind wichtige körpereigene Mediatoren der Entzündung. Prostaglandine und Leukotriene, sind wichtige körpereigene Mediatoren der Entzündung. Prostaglandin (PG) D2, 5 oxo-6, 8, 11, 14-eicosa-tetraensäure (5-oxo-ETE) and Leukotrien (LT) B4 haben neulich dadurch klinische Bedeutung erlangt, dass sie als Liganden neu entdeckter Rezeptoren, die die Einwanderung und nachfolgende Aktivierung von Leukozyten im Gewebe steuern, bekann wurden. PGD2 bindet an CRTH2 und DP Rezeptoren, 5-oxo-ETE an den OXE Rezeptor, und LTB4 ist ein Ligand für BLT1 und BLT2 Rezeptoren. Derzeit werden bereits Antagonisten für diese Rezeptoren entwickelt, um entzündliche Erkrankungen wie zum Beispiel Asthma bronchiale oder atopische Dermatitis zielgerichteter zu behandeln. Dieses Projekt untersucht die Rolle von PGD2, 5-oxo-ETE und LTB4 in chronisch-entzündlichen Erkrankungen des menschlichen oberen Respirationstraktes hinsichtlich (i) ihrer Freisetzung im entzündeten Gewebe, (ii) ihrer Wirkung auf Leukozyten, die an der Entzündung beteiligt sind, und (iii) der pharmakologischen Beeinflussbarkeit der Entzündung durch Antagonisten von PGD2, 5-oxo-ETE und LTB4. Die Ergebnisse sollen zu neuen Therapieformen bei der Behandlung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen des oberen Respirationstraktes führen.
- Schlagworte
- Allergy
- Inflammation
- Leukotrienes
- Prostaglandins
- 5-oxo-ETE
- Projektleitung:
-
Heinemann Akos
- Laufzeit:
- 01.01.2007-31.12.2009
- Programm:
- Jubiläumsfonds (ÖNB)
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Heinemann, Akos, Projektleiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Lehrstuhl für Pharmakologie
- Gefördert durch
-
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
- Publizierte Projektergebnisse
-
> The role of prostaglandins ind the stimulation and...
[ Dissertation ] Graz Medical University ; 2008. pp.235.
-
> The role of prostaglandin D2 receptors in the biol...
[ Dissertation ] Graz Medical University ; 2008. pp.120.
-
> The role of eicosanoids on the chemotactic respons...
[ Dissertation ] Graz Medical University; 2008. pp.145.