Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Forschungs- und Wissenstransfer in der pflegerischen Praxis
- Abstract
- Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, eine geeignete Methode zu finden und zu überprüfen, um Forschungsergebnisse erfolgreich in die pflegerische Praxis zu implementieren. Das Thema ist relevant, da in der Praxis des Gesundheitswesens, vor allem in der Pflege, nur wenige Kenntnisse aus Forschungen angewendet werden. Patienten wird daher oftmals eine effektive Versorgung vorenthalten. Statt dessen erhalten sie unnötige, veraltete oder sogar schädliche Versorgung/Pflege. Das Projekt zielt auf die pflegerische Praxis, kann aber als beispielhaft für alle Bereiche im Gesundheitswesen betrachtet werden.
Das Projekt fällt unter die Rubrik Implementation Research. Unter Implementation Research versteht man wissenschaftliche Studien, die Methoden untersuchen, die die Annahme un Umsetzung von Forschungsergebnissen fördern, um so unangebrachte Pflege/Versorgung zu reduzieren. Es beinhaltet die Untersuchung, welche Einflüsse das Verhalten von im Gesundheitswesen Tätigen beeinflussen, um sie zu befähigen, Forschungsergebnisse effektiv zu nutzen.
- Projektleitung:
-
Lohrmann Christa
- Laufzeit:
- 01.10.2006-30.09.2008
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Lohrmann, Christa, Projektleiter*in
- Breimaier, Helga Elisabeth, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Institut für Pflegewissenschaft
- Projektpartner
-
Fachhochschule Darmstadt, Deutschland
Kontaktperson: Prof. Gunnar Haase Nielsen;
-
Universiteit Maastricht, Niederlande
Kontaktperson: Prof. Dr. Ruud Halfens;
- Gefördert durch
-
Land Steiermark, Graz, Österreich