Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Modulatorischer Effekt von Antioxidantien auf den oxitativen Stress von Partikel-stimulierten Macrophagen
- Abstract
- Reoperationen von Patienten nach künstlichem Hüfgelenksersatz stellen eine große finanzielle Belastung des Gesundheitssystems dar. Einer der Hauptgründe für Reoperationen ist die aseptische Lockerung der Hüftprothese. Einige Mediatoren und Mechanismen die zum Entstehen dieser Lockerung führen, sind bereits bekannt, jedoch wurden noch keine Maßnahmen gefunden, welche den Vorgang verhindern können. Aus vorangegangenen Studien ist bekannt, dass Abriebpartikel, welche sich bei normaler Beanspruchung der Prothese bilden, zur Bildung von freien Radikalen und als Folge zum Abbau des Knochengewebes und der Lockerung des Gelenksersatzes führen.
Aus diesem Grund liegen die Schwerpunkte der vorliegenden Studie in 1.) der Analyse der freien Radikalbildung von Makrophagen in Antwort auf verschiedenen Arten von Abriebspartikelm, 2.) der Analyse des Einflusses von Antioxidantien auf die Radikalbildung, 3.) der Analyse des Einflusses von freien Radikalen auf die Kollagenbildung und 4.) der Analyse der Wirkung von Antioxidantien auf die Kollagenbildung.
- Schlagworte
- Arthroplastik
- aseptische Lockerung
- freie Radikale
- Osteolyse
- Projektleitung:
-
Windhager Reinhard
- Laufzeit:
- 01.07.2006-30.06.2008
- Programm:
- Jubiläumsfonds (ÖNB)
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Windhager, Reinhard, Projektleiter*in
- Khoschsorur, Gholamali, Projektmitarbeiter*in
- Bodo, Koppány Bonifác, Projektmitarbeiter*in
- Kienbacher, Gregor, Projektmitarbeiter*in
- Schauenstein, Konrad, Projektmitarbeiter*in
- Pabst, Maria-Anna, Projektmitarbeiter*in
- Leithner, Andreas, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
-
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
-
Lehrstuhl für Immunologie
-
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
-
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
- Projektpartner
-
Department of Orthopaedic Surgery/Medical University Sofia
, Bulgarien
Kontaktperson: Dr. Kinov Plamen;
- Gefördert durch
-
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich