Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Pilotstudie zum Vokalisationsverhalten von Babys mit Regulationsproblemen
- Abstract
- Die Pilotstudie beschäftigt sich mit Babys mit Regulationsproblemen. Dies sind Babys, welche in den vergangenen 3 Wochen an mindestens 3 Tagen pro Woche 3 oder mehr Stunden geweint haben ("Wessel-Kriterien"); sie werden häufig auch als "Schreibabys" bezeichnet. Wissenschaftliche Studien zeigten, dass Kinder, die als Babys Regulationsprobleme hatten, später häufiger Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten haben als Kinder, die als Babys keine Regulationsprobleme hatten. Ob solche Probleme auftreten werden lässt sich im Babyalter aktuell nicht vorhersagen, zumal es bislang auch kaum Untersuchungen dazu gibt, wie sich Babys mit Regulationsproblemen – abgesehen von der Schreihäufigkeit – in den ersten Lebensmonaten verhalten. Der vorrangige Zweck dieser Pilotstudie ist es,
Lautäußerungen von Babys mit Regulationsproblemen und Babys ohne Regulationsprobleme im Alter von 8 bis 10 Wochen zu analysieren und erste Vergleiche anzustellen. Die Ergebnisse könnten Hinweise auf Abweichungen im vorsprachlichen Verhalten von Kindern mit Regulationsproblemen liefern. Die gewonnenen Erkenntnisse über potentiell geeignete Parameter könnten in Folgestudien dazu beitragen, Babys zu identifizieren, die ein erhöhtes Risiko für persistierende Regulationsprobleme bzw. oftmals damit einhergehende Verhaltens- und Entwicklungsdefizite haben. Die Rekrutierung für die Studie erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst der Stadt Graz.
- Projektleitung:
-
Bartl-Pokorny Katrin Daniela
- Laufzeit:
- 01.07.2024-31.10.2025
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Bartl-Pokorny, Katrin Daniela, Projektleiter*in
- Wallner, Victoria, Projektmitarbeiter*in
- Vogrinec, Gunter, Projektmitarbeiter*in
- Pokorny, Florian, Projektmitarbeiter*in
- Scheuchenegger, Anna Birgitta, Projektmitarbeiter*in
- Zitta, Claudia, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Klinische Abteilung für Neonatologie
-
Klinische Abteilung für Phoniatrie
- Gefördert durch
-
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
- Publizierte Projektergebnisse
-
> Sprache im Fokus: Das sagen uns kindliche Lautäuße...
Young Science Ambassador Booking; APR 30, 2025; BRG Steyr Michaelerplatz, AUSTRIA. 2025.
-
> Eine Reise durch die ersten (Kommunikations-)Jahre...
Young Science Ambassador Booking, KLEX - KLusemann EXtern; FEB 25, 2025; Graz. 2025.