Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Entschlüsselung von Alzheimer:
TRPC1 als zentrale Figur bei Protein-Entfaltung und Cholesterin-Biosynthese
- Abstract
- Hintergrund: Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine irreversible und tödliche Form von Demenz, unterteilt in sporadische (SAD) und familiäre AD (FAD). FAD, mit frühem Beginn aufgrund spezifischer Genmutationen, steht im Gegensatz zu SAD, das einen späten Beginn und eine unklare Ursache aufweist. Die Ca2+-Homöostase- Hypothese von SAD legt nahe, dass eine frühzeitige Ca2+-Dysregulation mit der Fehlfaltung von Proteinen und der Anreicherung von Cholesterin einhergeht. Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist entscheidend für die Regulation des intrazellulären Ca2+, die Verarbeitung von Proteinen und die Lipid-Biosynthese. Die Familie der transienten Rezeptorpotenzial-Kanäle (TRPC1-7) umfasst TRPC1, der im Hippocampus stark exprimiert wird. Während TRPC2-7 ausschließlich in der Plasmamembran gefunden werden, befindet sich TRPC1 auch in der ER- Membran.
Hypothese: TRPC1 könnte an der Regulation von Ca2+, der Synthese von Proteinen und Cholesterin im ER beteiligt sein.
Ergebnisse: Vorläufige Experimente zeigten, dass TRPC1 den Ca2+-Leck aus dem ER signifikant verstärkte, den Cholesterinspiegel in TRPC1-transfizierten HEK293-Zellen erhöhte, den Cholesterinspiegel in den Hippocampi transgener Mäuse im Alter veränderte und die Expression von Transkriptionsfaktoren beeinflusste, die an der Proteinfaltung beteiligt sind.
Fazit: Eine weitere Erforschung der Rolle von TRPC1 im ER könnte ihn als potenzielles pharmazeutisches Ziel in der AD-Behandlung etablieren.
- Schlagworte
- Alzheimer-Krankheit
- Ca2+-Homöostase
- Hippocampus
- Proteinen und Lipid-Biosynthese
- TRPC1
- Projektleitung:
-
Tiapko Oleksandra
- Laufzeit:
- 01.03.2024-31.03.2026
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Tiapko, Oleksandra, Projektleiter*in
- Baron, Jasmin, Projektmitarbeiter*in
- Skerjanz, Julia, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
- Gefördert durch
-
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich