Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Aufklärung der spezifischen Zytotoxizität von Dimethylacrylshikonin in Melanomzellen
- Lokale Teilprojektleitung:
-
Rinner Beate
- Laufzeit:
- 28.01.2015-27.01.2019
- Programm:
- FWF Einzelprojekt
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Rinner, Beate, Projektleiter*in
- Kretschmer, Nadine, Projektmitarbeiter*in
- Stallinger, Alexander, Projektmitarbeiter*in
- Auinger, Lisa, Projektmitarbeiter*in
- Anders, Ines, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Abteilung Biomedizinische Forschung
-
Abteilung Core Facility Flow Zytometrie (aufgelöst)
-
Core Facility Alternative Biomodels and Preclinical Imaging
- Gefördert durch
-
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
FWF-Grant-DOI: 10.55776/P27505
- Publizierte Projektergebnisse
-
> Synthesis and Pharmacological In Vitro Investigati...
Int J Mol Sci. 2021; 22(5):
-
> β,β-Dimethylacrylshikonin Induces Apoptosis in Mel...
J Nat Prod. 2020; 83(2):305-315
-
> Synthesis of Novel Shikonin Derivatives and Pharma...
Molecules. 2018; 23(11):
-
> Influence of silibinin and β-β-dimethylacrylshikon...
Phytomedicine. 2018; 49(11):32-40
-
> Comparative Gene Expression Analysis in WM164 Mela...
Molecules. 2018; 23(11):