Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

Bedeutung von Autophagy in chronischer Cholestase und mögliche Modulierung durch Kernrezeptoren

Projektleitung:
Wagner Martin
Laufzeit:
01.08.2013-31.12.2015
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Mitarbeiter*innen
Wagner, Martin, Projektleiter*in
Panzitt, Katrin, Projektmitarbeiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
Gefördert durch
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Publizierte Projektergebnisse
> Role of Xenobiotic Receptors in Regulation of Auto... 17th Pichlschloss Transporter Weekend; Jul 6-9, 2017; Neumarkt, AUSTRIA. 2017.
> Nuclear Receptors - Bedside Tales ... Moore Symposium; AUG 20, 2017; Houston, TX, USA. 2017.
> Regulation of Autophagy by Nuclear Receptors and ... Digestive Disease Research Seminar ; 21.10.2015; Vienna. 2015.
> Effects of Ursodeoxycholic-acid and Rifampicin on ... Hepatology. 2015; -AASLD 2015; 13.11. - 17.11.2015; San Francisco.
> Effects of Ursodeoxycholic-acid and Rifampicin on ... UEG Journal. 2015; -UEG Week 2015; 24.10. - 28.10.2015; Barcelona.
> Effekte von Ursodeoxycholsäure und Rifampicin auf ... ÖGGH Jahrestagung 2015; 18.6. - 20.6.2015; Salzburg. 2015.
© Med Uni Graz Impressum