Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

Leitbilder zur Gestaltung des Lebensendes– Einstellungen zur Begleitung und Versorgung von Menschen am Lebensende und zur Hospizidee in der Steiermark

Abstract
Fragen der Gestaltung es Lebensendes sind europaweit zunehmend Gegenstand von öffentlichen Debatten sowie von politischen Initiativen. Es zeichnet sich in Europa jedoch kein einheitlicher Zugang zum Thema ab, sondern je nach nationaler Kultur und weltanschaulicher Prägung eines Landes entstehen variierende Leitbilder und institutionelle Lösungen.

Für Österreich steht ein Reflexionsprozess zum Thema Gestaltung des Lebensendes bislang aus und es besteht daher die Gefahr, dass diese Leerstelle in der Zukunft durch einfache Übernahme von Leitbildern aus anderen Ländern gefüllt wird.
An dieser Stelle möchte das geplante Projekt die Grundlagen für eine eigenständige und innovative, der soziokulturellen Identität und den Traditionen des Landes entsprechende, Leitbildentwicklung schaffen.
Schlagworte
Medizinsoziologie
Medizinische Ethik
Ethik und Sozialwissenschaften
Einstellung
Medizinische Entscheidungen am Lebensende
Sterbehilfe
Projektleitung:
Stronegger Willibald
Laufzeit:
01.07.2013-31.03.2015
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Art der Forschung
Grundlagenforschung

Weitere Informationen:
http://www.medunigraz.at/sozialmedizin/projekte/leitbilder_lebensende.html

Mitarbeiter*innen
Stronegger, Willibald, Projektleiter*in
Großschädl, Franziska, Projektmitarbeiter*in
Meier, Isabella Maria, Projektmitarbeiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Projektpartner
Hospizverein Steiermark, Österreich
Gefördert durch
Land Steiermark, Graz, Österreich
Publizierte Projektergebnisse
> Transformationen des Alterns – diachrone Analyse v... 7. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Charité-Universitätsmedizin, Campus Virchow-Klinikum Berlin. ; 11.-12. März 2025; Berlin, Deutschland. 2025.
> Gesellschaftliche Aspekte der Selbstbestimmung bei... In: Angelika Feichtner, Ulrich Körtner, Rudolf Likar, Herbert Watzke, Dietmar Weixler editors(s). Assistierter Suizid: Hintergründe, Spannungsfelder und Entwicklungen. Berlin, Heidelberg : Springer ; p. 217-226. 2022(ISBN: 978-3662643464)
> Selbstbestimmt - bis zum Tod?... Christ in der Gegenwart. 2021; 73(1): 17-18.
> Die Einstellung zur Tötung auf Verlangen in der ös... In: Platzer, J; Großschädl, F; editors(s). Entscheidungen am Lebensende. Medizinethische und empirische Forschung im Dialog. Reihe Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft . 2: Baden-Baden : Nomos ; p. 181-201. 2016(ISBN: 978-3-8487-3044)
> Einstellungen zu Entscheidungen am Lebensende und ... Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog. ; 13.-14. April 2015; Graz, AUSTRIA. 2015.
© Med Uni Graz Impressum