Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Psoriasis, dysfunktionales HDL und koronare Herzkrankheit
- Abstract
- Psoriasis, dysfunktionales HDL und koronare Herzkrankheit
Psorias, eine chronisch entzündliche Hautererkrankung, betrifft etwa 3% der Menschen weltweit. Psoriasis ist ein eigenständiger erheblicher Risikofaktor für arterielle Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die Ursachen für den beobachteten Zusammenhang sind jedoch unklar. In diesem Projektantrag soll untersucht werden, ob Psoriasis mit einer funktionellen Beeinträchtigung des high-density lipoproteins (HDL) assoziiert ist. Unter physiologischen Bedingungen vermittelt anti-atherogenes HDL den reversen Cholesterintransport und wirkt vaskuloprotektiv. Mittels massenspektroskopischen und biochemischen Analysen sollen Veränderungen im Proteom und in der Lipidzusammensetzung des HDL von Psoriasis Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollen untersucht werden. In weiterer Folge soll untersucht werden, ob eine veränderte HDL-Zusammensetzung mit einer funktionellen Beeinträchtigung des HDL-Partikels einhergeht.
- Schlagworte
- Lipidforschung
- Pharmakodynamik
- Projektleitung:
-
Marsche Gunther
- Laufzeit:
- 01.04.2013-30.09.2015
- Programm:
- Jubiläumsfonds (ÖNB)
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Marsche, Gunther, Projektleiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Lehrstuhl für Pharmakologie
- Gefördert durch
-
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich