Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

PONT: Parallel Optimization of New Technologies for Post-Genomics Drug Discovery

Abstract
Es werden mittels Genexpressionsprofilen und Gewebearrays neue zelluläre Angriffspunkte für Medikamente (Targets) zur Therapie von Leberkarzinomen gesucht. Diese Targets werden daraufhin von der PSF Biotech aus Berlin in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin kristallographisch charakterisiert. Die Information über die Detailstruktur der Targets ermöglicht nun das Unternehmen "Tripos Receptor Research, UK" mittels Computersimulation und Experimenten, die sich die Aptamertechnologie von NascaCell zunutze machen, neu chemische Verbindungen zu suchen, die an die Targets binden und als Ausgangsunkt für neue Medikamente dienen. Diese Substanzen werden in der Folge wieder am Institut für Pathologie hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten, das Wachstum von Leberkarzinomen zu hemmen, getestet.
Local Subprojectlead:
Zatloukal Kurt
Duration:
01.12.2003-30.11.2006
Programme:
EU (FP-6)
Subprogramme
Life sciences, genomics and biotechnology for health
EU-Project Instruments
Spec. Target. o Inn. Project (STREP)
Type of Research
basic research
Staff
Zatloukal, Kurt, Project Leader
MUG Research Units
Diagnostic and Research Institute of Pathology
Project partners
NascaCell IP GmbH, Germany
Oridis Biomed, Forschungs- und Entwicklungs-GmbH, Austria
PSF biotech AG, Germany
Tripos Receptor Research, United Kingdom
, Germany
Funded by
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgium
© Med Uni GrazImprint