Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
- Abstract
- SemanticHealthNet entwickelt eine europäische Organisations-und Governance-Struktur für die semantische Interoperabilität von klinischen Daten und Wissen, um computergestützte Informationssysteme für die Patientenversorgung, der öffentlichen Gesundheit und der klinischen Forschung über Systeme und Institutionen zu optimieren.
SemanticHealthNet wird Erfordernisse für evidenzbasierte, patientenorientierte integrierte Versorgung und für die öffentliche Gesundheitspflege erheben, wobei auf bestehenden europäischen Konsens in der Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz und für Herz-Kreislauf-Prävention aufgebaut wird. Experten für elektronische Patientenakten, klinische Datenstrukturen, Terminologien und Ontologien werden ihre methodischen Ansätze optimieren, um den Austausch klinischer Daten zu verbessern. Gesundheitsbehörden und klinische Experten, Ministerien, Softwarehersteller, und Versicherungen sind über klinische und Industriebeiräte eingebunden, um so sicherzustellen, dass die Ergebnisse realistisch und nachhaltig umsetzbar sind. Ein Geschäftsmodell wird entwickelt, das strategische Investitionen, einschließlich der Kosten für wichtige Stakeholder wie Standardisierungsorganisationen und Industrie rechtfertigt. Angestrebt wird die Etablierung des Netzwerks als virtuelle Organisation, die die Förderung von Entwicklungen zur Erreichung semantische Interoperabilität aufrechterhält. Das Konsortium bindet auch mehr als 40 international anerkannten Experten, darunter aus den USA und Kanada, und hat somit auch eine über Europa hinausreichende Dimension.
- Schlagworte
- Medizinische Computerwissenschaften
- Medizinische Dokumentation
- Medizinische Informatik
- Lokale Teilprojektleitung:
-
Schulz Stefan
- Laufzeit:
- 01.12.2011-31.05.2015
- Programm:
- EU (FP-7)
- Subprogramm
- FP7-ICT-2011-7
- EU-Projektinstrument
- Network of Excellence (NoE)
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Weitere Informationen:
http://www.semantichealthnet.eu/
- Mitarbeiter*innen
- Schulz, Stefan, Projektleiter*in
- MARTINEZ COSTA, Catalina, Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation
- Projektpartner
-
Comite Europeen de Coordination des Industries Radioloques Electromedicales et d´Informatique de Sante AISBL, Belgien
-
Comite Permanent des Medecins Europeens AISBL, Belgien
-
EMPIRICA Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung mbH, Deutschland
-
European Institute for Health Records, Frankreich
-
HL7 International Fondation, Belgien
-
Imperial College of Science, Technology and Medicine, Großbritannien
-
Institut National de Sante et Recherche Medicale, Frankreich
-
International Health Terminology Standards Development Organisation FMBA, Dänemark
-
Les Hopitaux Universitaires de Geneve, Schweiz
-
Ocean Informatics UK Limited, Großbritannien
-
Research in Advanced Medical Information and Telematics VZW, Belgien
-
The University of Manchester, Großbritannien
-
University of Hull, Großbritannien
-
Vereniging EN13606 Consortium, Niederlande
-
Whittington Hospital National Health Service Trust, Großbritannien
-
World Health Organization, Schweiz
- Gefördert durch
-
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien