Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal
SHR Neuro Cancer Cardio Metab Microb Lipid

Primäre und sekundäre Hautkrebsprävention in Schulen und an Arbeitsplätzen in der Steiermark

Abstract
Das maligne Melanom gehört zu den weltweit am raschest ansteigenden Krebsentitäten und wird auch in der Steiermark immer häufiger.
Entscheidend für die Prognose ist die frühe Entdeckung dieser Krebsart, was auf Grund der Lokalisation (Haut) auch gut, leicht und schmerzfrei möglich ist.
Ein früh erkanntes Melanom ist durch eine einfache Operation (Kosten: € 125,40) heilbar, während z. B. für eine immunstimulierende Behandlung in einem weiter fortgeschrittenen Stadium bereits € 44.639,40 pro Jahr ausgegeben werden müssen.

Dadurch wird primäre Prävention (Schulung, Aufklärung) und sekundäre Prävention (Vorsorgeuntersuchungen) immer wichtiger. Schulung im Umgang mit der Sonne und erste barrierefreie Vorsorgeuntersuchungen sind besonders in den jungen Lebensjahren wichtig, aber auch in den Jahren der Erwerbstätigkeit, in denen meist keine Zeit für Vorsorgeuntersuchungen bleibt und oft aus Unkenntnis über die Warnsignale der Haut oder Zeitmangel der Weg zum Arzt zu spät aufgesucht wird.
Eine solche Schulung/Untersuchung - Kombination wird seit Jahren in der Steiermark erfolgreich im vom Land Steiermark unterstützten Projekt .sun.watch. (Unterlage beiliegend) in den steirischen Bädern umgesetzt.

Unser Projekt umfasst nun
1) die Schulung von Kindern und Erwerbstätigen und
2) die Untersuchungen von Kindern und Erwerbstätigen in der Schule bzw an ihren Arbeitsplätzen.
Project Leader:
Richtig Erika
Duration:
01.12.2007-31.08.2009
Type of Research
applied research
Staff
Richtig, Erika, Project Leader
MUG Research Units
Division of General Dermatology (closed)
Funded by
Land Steiermark, Graz, Austria
© Med Uni GrazImprint