Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal
SHR Neuro Cancer Cardio Metab Microb Lipid

NANO-HEALTH: Nano-TOX

Abstract
Nanopartikel (NP) stellen Erfolg versprechende Substanzen für medizinische Diagnostik und Therapie dar. Auf der anderen Seite ist das Gefahrenpotential dieser Stoffe noch wietgehend ungeklärt. Berichte über toxische Wirkungen in vitro und in-vivo haben dazu geführt, dass diesem Aspekt der NP größere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Im geplanten Projekt wird die Toxizität parallel in-vivo und in-vitro untersucht, wobei mittels in-vivo Experimenten die Verteilung der NP untersucht wird und in-vitro Untersuchungen der Charakterisierung der Wirkungen auf zellulärer Ebene dienen. Etablierte toxikologische Tests sollen auf ihre Sensitivität und Aussagekraft in Bezug auf Nano-Toxizität evaluiert und gegebenfalls adaptiert werden. Zusammen mit dem European Commission - Joint Research Center sollen Standardtests für Nano-Toxikologie entwickelt werden, mit dem Ziel, dass sich das Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung in der weiteren Entwicklung zu einem Referenzzentrum entwickelt.
Unter Verwendung der im Consortium vorhandenen gut charakterisierten NP sollen 1.) vorhandene toxikologische Tests zur Detektion von Nano-Toxizität evaluiert werden, 2.) das Procedere bei der Beurteilung von Nano-Toxizität etabliert werden und 3.) ein Test-Set zusammengestellt werden, um die Toxizität von NP allgemein beurteilen zu können. Des Weiteren sollen diese Untersuchungen einen spezifischen Beitrag zum hochaktuellen Thema der Nano-Toxizität beitragen.
Local Subprojectlead:
Fröhlich Eleonore
Duration:
01.03.2007-28.02.2009
Subprogramme
FWF: Nano Initiative - Projektleiterin ist Frau PD Dr. Eleonore Fröhlich
Type of Research
basic research
Staff
Fröhlich, Eleonore, Project Leader
MUG Research Units
Department of Internal Medicine, Joint Facilities
Funded by
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Austria

FWF-Grant-DOI: 10.55776/N214
© Med Uni GrazImprint