Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Archivdaten

Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Johannes Roob
(nicht mehr an dieser Institution tätig)
Klinische Abteilung für Nephrologie

Die Daten dieser Person werden nicht mehr aktualisiert!

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2001 Ernennung zum Ao. Universitätsprofessor an der Medizinischen Universität Graz, Austria
2001 Verleihung der Lehrbefugnis (Habilitation) für Innere Medizin
1999 Übertritt in den Bundesdienst
1997 -1999 Oberarzt im Landesdienst/KAGES
1996 Zertifizierung als Klinischer Prüfarzt
1995 Verleihung des Facharztdiploms für Nephrologie
1993 -1997 Assistenzarzt im Landesdienst/KAGES
1993 -1995 Ausbildung zum Facharzt für Nephrologie, Klinische Abteilung für Nephrologie und Hämodialyse, Medizinische Universitätsklinik Graz, Austria
1993 Diplom für Notfallsmedizin
1993 Verleihung des Facharztdiploms für Innere Medizin
1991 -dato Leiter der Peritonealdialyseeinheit
1987 -1993 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Graz, Austria
1987 -1990 Vertragsassistent an Klinischer Abteilung für Nephrologie und Hämodialyse, Medizinische Universität Graz, Austria
1986 Promotion zum Dr. med. univ. an der Medizinischen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz, Austria

Auszeichnungen

2005 Poster prize for the best clinical poster “Effects of a predialysis patient education programme on patient preferences and acceptance of dialysis modalities”, 7th European Peritioneal Dialysis Meeting (EuroPD), Prague, Czech Republic, October 15-18, 2005
2000 Jubiläumsfondsprojekt JF 8304 "Protective effect of vitamin C on intravenous iron-induced lipid peroxidation in chronic hemodialysis and peritoenal dialysis"
1999 Award of Austrian Society for Nephrology for ”Vitamin E attenuates oxidative stress induced by intravenous iron in patients on hemodialysis” published in JASN
1993 Junior Award of EDTA for ”Antioxidants and oxidative resistance of low density lipoprotein in chronic hemodialysis patients”.
1992 FWF Einzelprojekt, P8612-MED, "Antioxidants and renal failure"
1992 Hoechst-Preis for ”Bone marrow changes following treatment of renal anemia with erythropoietin”

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2009 -2009 International Society of Peritoneal Dialysis
Mitglied
2000 -2009 Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
Mitglied
1999 -2009 Bund Deutscher Internisten
Mitglied
1998 -2009 Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark
Mitglied

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2000 -2000 WIENER MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT: Gasteditor

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2000 -2001 NEPHROLOGY DIALYSIS TRANSPLANTATION

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2015 Biomarkers in Human Health and Disease
Organisator*in
2014 Nutritionally and clinically relevant emerging biomarkers
Organisator*in
2014 Statistische Modelle zur Ermittlung von Referenzwerten: Methode und Anwendung
Organisator*in
2009 Prevention of diabetic complications. International Symposium of the PREDICTIONS Project
Organisator*in
2000 PD Update 2000
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum