Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal
archive data

Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Tötsch
(has worked in this institution)

Data have not been updated.

Statistik Austria, science classification

Scientific Expertise

Curr. Vitae

2013 Lecturer at the FH Joanneum
2012 Vize-Director of the Cytology Course at the FH Wr. Neustadt
2011 Lecturer at the FH Wr. Neustadt
2011 W2-Professorship at the Institute of Pathology, University Hospital at the Friedrich-Schiller-University Jena/Germany
2009 Ernennung zum Primarius am Zytologischen Institut des LKH - Universitätsklinikum Graz
2003 -2009 Institut für Pathologie und Neuropathologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen/NRW
2002 -2003 Wissenschaftlicher Direktor der Schweizer Schule für Zytologie/Genf/Schweiz
1998 Ernennung zum tit. Ao.Univ.Prof. der Medizinische Fakultät, Universität Genf/Schweiz (Chargé de Cours)
1998 -2003 Leiter der Zytologischen Abteilung, Institut für Pathologie, Medizinischen Fakultät, Universität Genf/Schweiz
1997 Ernennung zum tit. Ao.Univ.Prof. an der Universität Innsbruck
1997 Habilitation an der Medizinischen Fakultät, Universität Genf/Schweiz
1996 -2003 Institut für Pathologie der Medizinischen Fakultät, Universität Genf/Schweiz (Karenzierung in Innsbruck -1996/1997)
1996 Zusatzfacharzt für Zytodiagnostik
1995 Habilitation für Pathologische Anatomie
1992 -1993 Erwin-Schroedinger-Auslandsstipendium (J 0696) für wissenschaftliche Studien am „Gerhard-Domagk-Institut" für Pathologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster/Deutschland
1992 Facharzt für Pathologie
1986 -1992 Assistent am Institut für Pathologie, Universität Innsbruck
1977 -1985 Studium Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck

Awards

2014 Erasmus + Programm: Cooperation for innovation and the exchange of good practises: Titel:Cytological Training at European Standard through Telepathology (2014-1-IT01-KA202-002607); Partner: Universitäten in Turin, Padua, Porto, Imperial College of London, Graz; Teilsumme: € 45.000
2014 Honorary Member of the Iranian Society of Clinical Cytology
2013 Leonardo da Vinci Programm: Lifelong Learning Programme: Titel: Eurocytology Website (UK/13/LLP-LdV/TOI-650); Partner: Imperial College of London, Graz, Nationale Zytologiegesellschaften der Türkei und Tschechei;Teilsumme € 50.000
2010 Ehrenmitglied der Kroatischen Gesellschaft für Klinische Zytologie (Hrvatsko društvo za klinièku citologiju)
2008 Research award of the 34th European Congress of Cytology, Rovaniemi/Finnland: The use of miRNA for the Detection of Papillary Thyroid Carcinoma in Fine Needle Biopsies
1997 Preis der Öst. Gesellschaft für Nuklearmedizin für den Bereich Schilddrüsenforschung: Bacher-Stier C., Riccabona G., Tötsch M, Kemmler G.,Oberaigner W., Moncayo R. Incidence and characteristics of thyroid carcinoma after iodine prophylaxis in endemic goiter country

Appointments/Memberships in Professional Societies

2013 -2016 IAC
Verbindungskommittee
2012 -2016 European Federation of Cytology Societies - EFCS
Generalsekretär
2006 -2016 UEMS - Specialist Section of Pathology, European Board of Pathology
Vorstandsmitglied /Europäischer Vertreter der Subspezialität "Zytopathologie"
2012 -2015 Fachgruppe Pathologie Steiermark
stellvertr. Fachgruppenobmann
2010 -2015 Österreichische Gesellschaft für Zytologie
Vorstandsmitglied
2009 -2015 Österreichische Gesellschaft für Pathologie
Mitgliedschaft
2009 -2015 Österreichische Gesellschaft für Zytologie
Mitgliedschaft
1995 -2015 Deutsche Division der IAP
Mitgliedschaft
2002 -2012 European Federation of Cytology Societies - EFCS
Vorstandsmitglied / Schatzmeister
2003 -2011 Deutsche Gesellschaft für Zytologie
Mitgliedschaft
2000 -2005 Working Group of Pulmonary Pathology der ESP
Mitgliedschaft
2000 -2004 International Network on Control of Gynaecological Cancers/Mandat der WHO
Organisation und Durchführung von Zytologieworkshops in Nigeria, Malaysia, Indien (2x), Kuweit
2002 -2003 Schweizerische Gesellschaft für Klinische Zytologie
Sekretär
2001 -2003 European Guidelines in Cervical Cancer Screening
Mitarbeit
2000 -2003 Qualitätssicherungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie
Mitgliedschaft
2000 -2003 Schweizerische Gesellschaft für Klinische Zytologie
Kommission für Weiter- und Fortbildung
1998 -2003 Arbeitsgruppe "Lungenpathologie" der SAKK (Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung)
Vorsitzender
1997 -2003 Schweizerische Gesellschaft für Klinische Zytologie
Mitgliedschaft
1997 -2003 Schweizerische Gesellschaft für Pathologie
Mitgliedschaft
1990 -1992 Österreichische Gesellschaft für Pathologie
Vorstandsmitglied

Editorial board appointments for scientific journals

2013 -2016 ACTA CYTOLOGICA: Regional Editor
2011 -2016 CYTOPATHOLOGY: Editorial Management Board
2012 -2012 PATHOLOGE: Gast-Editor

Reviewer for scientific journals

2010 -2013 PATHOLOGE
2005 -2012 CYTOPATHOLOGY
2008 -2011 VIRCHOWS ARCH A PATH ANAT HIS

Expert for appointment/habilitation procedures

2011 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Wien

Reviewer/Expert funding organizations

1994 -1994 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich - Austria

Organizer of scientific conferences, Chairs

2014 Symposium - Training in Cytopathology
Organisator
2014 Gynecological Cytology
Organisator
2014 7th Annual European Tutorial of Cytology, Istanbul, Turkey
Mitglied Organisationskomitee
2013 Basics in Gynecological Cytology für PathologInnen (Vorbereitungskurs für die Facharztprüfung), Graz 12-14.9.2013
Organisator
2013 Basics in Gynecological Cytology für PathologInnen (Vorbereitungskurs für die Facharztprüfung), Graz 19-21.9.2013
Organisator
2013 6th Annual European Tutorial of Cytology, Guimaraes, Portugal, 14-18.10 2013.
Organisator
2013 Zellbild cervikaler intraepithelialer Neoplasien
Mitglied Organisationskomitee
2013 Respiratory Cytology
Chair
2013 Immunocytochemistry as Ancillary Method in Cytology
Chair
2012 Grazer Zytologietage, Graz 17.-19.2.2012
Organisator
2012 HPV-Workshop
Organisator
2012 Basics in Gynecological Cytology für PathologInnen (Vorbereitungskurs für die Facharztprüfung), Graz 14-16.9.2012
Organisator
2012 Grazer Zytologietage, Graz 13.-15.2.2012
Organisator
2012 Mehnyak mirigynamalvaltozasai es differencial diagnosztikajuk
Mitglied Organisationskomitee
2012 Eine zytologische Herausforderung. Seltene, besondere und schwer beurteilbare gyn. Abstriche
Mitglied Organisationskomitee
2012 5th Annual European Tutorial of Cytology, Trondheim, Norway, 28.05 – 01.06 2012.
Mitglied Organisationskomitee
2011 Konventionelle - und Dünnschichtzytologie sowie Einsatz molekularer Marker in Theorie und Praxis bei der gynäkologischen Zytologie
Organisator
2011 Lung cytology
Organisator
2011 Schilddrüsenzytologie
Organisator
2011 Benigne Veränderungen im Pap-Abstrich
Mitglied Organisationskomitee
2011 4th Annual European Tutorial of Cytology, Triest, Italien
Mitglied Organisationskomitee
2011 Zytologie des Endometriumkarzinoms
Mitglied Organisationskomitee
2011 4ème E.P.U de cytopathologie, Cytopathologie cervico-utérine - frottis conventionels et en milieu liquide
Mitglied Organisationskomitee
2011 Zytologie der Schilddrüse mit Bezugnahme zur aktuellen Nomenklatur
Mitglied Organisationskomitee
2011 Case study: Interpretation von 2 Fällen mit Schilddrüsenzytologie
Mitglied Organisationskomitee
2010 Lung Cytology - workshop
Organisator
2010 3rd Annual European Tutorial of Cytology, Kimi, Greece
Mitglied Organisationskomitee
2009 Lung Cytology - workshop
Organisator
2009 2nd Annual European Tutorial of Cytology, Breslau, Poland
Mitglied Organisationskomitee
2009 2. Marienfelder Diagnostiktagung für Zytologie und Kolposkopie
Chair
2008 Thyroid Cytology - workshop
Organisator
2008 Zytologie der Schilddrüse - workshop
Organisator
2008 1st Annual European Tutorial of Cytology, Cavtat, Croatia
Mitglied Organisationskomitee
2008 1. Marienfelder Diagnostiktagung für Zytologie und Kolposkopie
Chair
2007 Zytologie der Schilddrüse - workshop
Organisator
2006 Thyroid Cytology - workshop
Organisator
2006 Dünnschichtzytologie der Schilddrüse - workshop
Organisator
2002 Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Zytologie
Organisator
© Med Uni GrazImprint