2023
|
Gründung und ärztliche Leitung der Spezialambulanz für Persönlichkeit, psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie (PDP-Ambulanz); Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie, Univ.-Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LKH-Universitätsklinikums Graz
|
2023
|
Gründung und Sprecherin vom Early Career OPD-Forum, Arbeitskreis OPD
|
2022
|
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, seit 2023 Oberärztin an der Klinischen Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Jolana Wagner-Skacel; LKH-Univ. Klinikum Graz)
|
2021 -2022
|
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Abteilung für Forensik (Prim. Dr. Eva Kada; LKH Graz II, Standort Süd, Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz)
|
2020
|
Facharztdiplom der Österreichischen Ärztekammer: Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
|
2019
|
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision; Fachspezifikum Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie beim APLG (Arbeitskreis für Psychoanalyse
Linz/Graz), Sektion Graz
|
2014
|
Abschluss Medizinstudium an der Medizinischen Universität Graz (mit Auszeichnung) und an der George Washington University, Washington D.C., USA
|
2014 -2020
|
Assistenzärztin in Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin;
2.-6. Jahr: LKH Graz II, Standort Süd, Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz;
1. Jahr: AMEOS Klinikum Bad Aussee für Psychosomatik und Psychotherapie, assoziiert an die Medizinische Universität Graz
|
2013
|
Forschungsaufenthalt am Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, George Washington University, Washington D.C., USA
|
2012
|
Famulatur in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
|
2011 -2014
|
Studentische wissenschaftliche Mitarbeiterin am Clinical Research Center, Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, LKH-Universitätsklinikum Graz
|
2024
|
Ärztliche Hypnose in der Medizin (ÖÄK-Diplomfortbildung; Prof. Dr. Robert Gasser, Medizinische Universität Graz)
|
2024
|
Personalisierte Traumatherapie: Individuelle Behandlungsplanung bei Patient:innen mit komplexen Traumafolgestörungen (Prof. Dr. med. Martin Sack, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München)
|
2024
|
Personalisierte Traumatherapie: Verlust, Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen – Reaktionen und Hilfestellungen“ (Dr. Gertrude Bogyi, Traumazentrums - die Boje)
|
2024
|
STIPO-R Trainingskurs (Strukturiertes Interview zur Persönlichkeitsorganisation; Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering, Medizinische Universität Wien)
|
2021 -2022
|
Lehrgang Psychoanalytisch orientierte Traumabehandlung (WPA, Wiener Psychoanalytische Akademie)
|
2021 -2023
|
Weiterbildung Psychoanalytische Säuglingsbeobachtung / Infant Observation nach Esther Bick (Univ.-Prof. Dr. Gertraud Diem-Wille, WPV – Wiener Psychoanalytische Vereinigung)
|
2020 -2022
|
Weiterbildung Psychoanalytische Psychosentherapie (WPA - Wiener Psychoanalytische Akademie)
|
2019
|
Psychodynamische Konzepte der Psychosen-Therapie (Dr. Rainer Gross, WPV – Wiener Psychoanalytische Vereinigung)
|
2017
|
Einführung in die Psychotraumatologie und Skills Training (Dr. Sonja Laure, NADUA – Trauma & Dissoziation im Zentrum)
|
2017 -2019
|
Weiterbildungscurriculum für Psychodynamische Psychotherapie der Borderline-Störungen der ÖGATAP – Transference Focused Psychotherapy (TFP), Modul 1 & 2 (ÖGATAP - Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie)
|
2017
|
Zertifikat für Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD; Prof. Dr. Gerhard Schüßler & Prof. Dr. Stephan Doering; OPD-Grundkurs, Aufbaukurse, Supervision bei Prof. Stephan Doering, Medizinische Universität Wien)
|
2016
|
Fachspezifikum Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie (APLG, Arbeitskreis für Psychoanalyse Linz/Graz, Sektion Graz) seit 2016
|
2014 -2016
|
Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG-Akademie (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
|